Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Comeback

Noch ein neuer

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle, seit ein paar Tagen besitze ich meinen ersten Smart. Ist zwar ein gebrauchter, Bj. 2004 50 PS Numeric blue, läuft aber ganz toll. Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl. wenn ich aus dem Smart in meinen Dienstwagen, BMW 740 i, umsteige.:-D Das Forum ist klasse, sehr viele gute Informationen.

-----------------

Viele Grüße

 


Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Pass gut auf Deine Panels auf, wenn das so weiter geht, werden die bald mit Gold aufgewogen, da es diese neu nicht mehr zu kaufen gibt und Restbestände schon aufgebraucht sind!

 

Wünsch Dir viele problemlose und unfallfreie Kilometer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Herzlich Willkommen vom Bodensee !!! =) Viel Spaß mit der Kugel!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich auch von mir ein besonders Herzliches Willkommen und weiterhin viel Spass mit dem Kleinen und hier im Forum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin und herzlich Willkommen. Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt

 

 


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen.

@ Ahnungslos. Ja auf die Panels gebe ich Acht. Suche selber enen Kotflügel hinten links.

Heute habe ich Uhr und Drehzahlmesser eingebaut. Bin dann zum Smartcenter nach Mainz gefahren und wollte den Drehzahlmesser anpassen lassen. Der freundliche KD-Meister sagte, wir haben keine Zeit, holen sie sich einen Termin. Den Termin bekam ich auch dann. Nächste Woche Dienstag. Darauf bin ich zum Smartcenter nach Wiesbaden gefahren und stellte die gleiche Frage. Können Sie mir kurzfristig den Drehzahmesser anpassen? Der KD-Meister in Wiesbaden sagte, geben Sie mir den Schlüssel, dass mache ich gleich. 10 Minuten später war alles fertig.:-D So unterschiedlich sind die Smartcenter.

Das Smartcenter Wiesbaden hat einen neuen Kunden.

 

Grüße aus Mainz

Jürgen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Comeback am 20.07.2011 um 21:42 Uhr ]


Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel musstest Du denn für den guten und prompten Service bezahlen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2011 um 21:41 Uhr hat Comeback geschrieben:
Suche selber enen Kotflügel hinten links.

Solltest Du einen gefunden haben oder angeboten bekommen, musst Du beachten, daß es explizit einer für Deinen Smart sein muß!

Die hinteren Kotflügel für Coupe und Cabrio sind nämlich unterschiedlich und nicht untereinander tauschbar!

Aber man sieht es nicht auf den ersten Blick und viele Verkäufer wissen das gar nicht!

So hat schon so mancher einen falschen gekauft!

Genauso verhält es sich übrigens bei den vorderen Kotflügeln und den Türpanels, genauso wie bei der Kofferraumklappe, auch die sind nicht zwischen Coupe und Cabrio tauschbar. Lediglich das hintere und vordere Mittelteil ist beim Facelift Coupe und Cabrio identisch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2011 um 21:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Wie viel musstest Du denn für den guten und prompten Service bezahlen?



Hallo,

Dieser super Service war kostenlos.

Danke für den Tip mit den Kotflügeln.

 

-----------------

Viele Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Comeback am 21.07.2011 um 19:58 Uhr ]


Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das mit der Sicherung der Spange hab ich schon gelesen. Auch die lange Spitzzange aus dem Link sieht gut aus da man mit den Fingern dort nicht hin kommt und den Motor ablassen, nur um an den Fühler zu kommen, tu ich mir nicht freiwillig an. Werde aber auch keine 11 € plus Versandkosten für diese Zange ausgeben, sondern mal wieder mein Schweißgerät aktivieren und 2 Verlängerungen bei einer kurzen Spitzzange anbraten. Bin ja kreativ... Dann also wohl erst den Elektro-Kabel-Stecker abziehen, dann die Spange sichern und abschieben und dann den Fühler ziehen ?   Wie kann man eigentlich am Smart prüfen, ob das Thermostat noch funktioniert und falls es nicht mehr funktioniert, es vorübergehend dauerhaft zu öffnen, für eine Überführungsfahrt ? Eine solche Lösung steht sicher in keinem Werkstatthandbuch...   Selbe Frage der Funktionsprüfung der WaPu  ? Bzw. wie erkenne ich ob Thermostat oder Wapu nicht arbeiten ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.199
    • Beiträge insgesamt
      1.596.701
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.