Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Limit

Empfohlene Beiträge

Quote:
Daimler-Chef Dieter Zetsche lässt in den Pkw-Werken im Sommer und wohl auch im Winter durcharbeiten. "Wir fahren noch nicht im höchsten Gang. Wir können noch mehr", sagte er. "Mit unserem exzellenten ersten Halbjahr liegen wir voll auf Kurs, 2011 zu einem der erfolgreichsten Jahre unserer langen Unternehmensgeschichte zu machen."

Er gehe davon aus, dass der operative Gewinn sich erfreulicher als erwartet entwickeln werde und den Vorjahreswert von 7,3 Milliarden Euro "sehr deutlich" übertreffen werde, sagte der Manager. Der Umsatz werde deutlich über 100 Milliarden Euro liegen (2010: 97,8 Milliarden Euro). Daimler will mit 1,35 Millionen Autos der Marken Mercedes-Benz, Smart, AMG und Maybach 2011 so viele Pkw verkaufen wie nie zuvor (2010: 1,28 Millionen). Bisher war Zetsche von einem Absatz von 1,3 Millionen Wagen ausgegangen.

 

Welt

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das passt ja wie die Faust auf's Auge, wenn derselbe Herr Zetsche nach staatlichen Anreizen (Subventionen) für deutsche Elektroautos ruft.

 

Die kann er selbst geben, indem er seine Gewinne dort einsetzt, wo sie hingehören, in die Entwicklung und kostengünstige Vermarktung neuer Technologien und nicht in Aktiendividenden und Vorstandstantiemen.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich hatte (im 7. Beitrag von oben) schon mal in die Runde der Interessierten gefragt, ob jemand schon mal die Radlager (für vorne) einzeln zum (Selbst-) Einpressen gefunden/gekauft hat. Und wenn ja, wo und zu welchem Preis (müsste doch ein industrielles Großserienprodukt und entsprechend günstig zu bekommen sein.....)? Aber bisher Fehlanzeige (wie bei meinen Recherchen im Netz).   (Die kompletten Vordernaben mit Nabenkörpern, ABS-Ringen und Lagern gibt es ja zuhauf. Ist vermutlich wie bei den vorderen QL. Aber da gibt es die Gummi-Lager wenigstens einzeln zu kaufen...Auch wenn sich das Um-Montieren/Pressen für den Normalschrauber wohl eher nicht lohnt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.596.995
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.