Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathrin

Smarties sind freundliche Leute, die einander grüßen!

Empfohlene Beiträge

Liebe Smarties,

irgendwie kommt es mir vor als wenn seit Frühlingsanfang immer mehr Smarties am Niederrhein und im Ruhrpott fahren.
Das beste ist, das man egal wo immer einander grüßt. Ob mit Hupe, Lichthupe oder nettem Winken!
Finde ich sehr klasse! Weiter so! :-P
Besonders auf der B8 zwischen Duisburg und Düsseldorf, wo ich sehr oft unterwegs bin, freue ich mich über die nette "Kollegen" die so auf der Strasse sind!

Gibt es das auch woanders? Fahre anfang Mai nach Stuttgart. Wie ist es dort?

Gruss aus dem Ruhrpott
Frohe Ostern
Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn man bei uns hier nett grüßt nur doof angeschaut wird. da kannst Du die ???? im Gesicht der anderen Fahrer sehen. Nun ja mal schauen ob´s bei Dir anderst ist.
-----------------
Netten Gruß von MANNE
creamstyle2.jpg


7157sc_1.jpgault.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sache mit dem grüßen ist in münster wohl noch nicht angekommen. jeden morgen , jeden abend und zwischen durch sehe ich viele smarties und grüß mir den arm lahm, aber wat is? nix is! fahre ich hingegen mal in die andere richtung, emsdetten oder rheine = deutlich besseres ergebniss! nun meine frage: soll ich mir einen neuen arbeitsplatz suchen ?
sonnige ostertage, heike :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey , danke für Eure Beiträge.

Ich habe manchmal das Problem, dass ich einen Wagen Grüße der mit Werbung vollgeklebt ist und die Fahrer ganz blöd schauen. Ich denke, aber das passiert da es Firmenautos sind.
Ansonsten freue ich mich Euch zu sehen, demnächst irgendwo zwischen Duisburg und Düsseldorf :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Stuttgart: Da gibt es so viele Smarts, dass es absolut nichts besonderes ist einem zu begegnen, deswegen grüsst da auch keiner. Wär so ähnlich wie wenn alle Golf-Fahrer sich grüssen würden... :-D
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mich heute total erschrocken die Eier grüßen wieder. Weil heute Ostern iss oda weil die Sonne scheint keine Ahnung.

mit den besten Grüßen
diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also, als der smart vor 2 Jahren noch ein relatives Unikum war, habe ich auch gegrüßt. Mittlerweile aber wäre ich dann ja nur noch am Dauerwinken, so viel wie es hier um Köln herum an smarts mittlerweile gibt.

Da man eh selten zurückgegrüßt wird (mehr von Frauen im übrigen), habe ich es mittlerweile fast gänzlich aufgegeben. Es sei denn, die Grußpartnerin ist 'ne ganz besonders nette :-D

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Wäre echt schön wenn das überall so wäre dass sich die Smartfahrer grüßen. Mich grüßt selten einer :cry: - aber ich geb nicht auf.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich werde dabei bleiben zu grüssen, denn ich ebfinde uns Smarties als besondere Spezies unter den Autofahrern.
Würde mich freuen wenn weiter so viele "Kollegen" mich zurückgrüßen!
Wenn Sie dies nicht tun, könnte das auch an meinem VFB Stuttgart Aufkleber am Heck liegen! Egal! Ich versuche es weiter!

Gruss
Kathrin :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo da draussen,

hier nun ein kurzer Gruß-Bericht aus dem Norden:

habe meinen Smart erst seit (fast) 3 Wochen. Bin bisher erst zweimal gegrüsst worden ,obwohl ich zumindest seit meiner zweiten Smart-Begegnung ausdauernd selber grüsse. Dieses (hier wahrscheinlich als vorbildlich erachtete) Verhalten verdanke ich einer unbekannten Smart-Fahrerin, die mich gleich bei meiner ersten Smart-Begegnung wild winkend grüßte. Ulkiger Weise spielte sich dies bereits wenige Meter nach Verlassen des Hofes meines Autohändlers ab. Zuerst war ich über die ausladenden Bewegungen hinter der Windschutzscheibe meines Gegenübers nur erstaunt, dann aber erinnerte ich mich an diese seltsamen Threads im smart-forum, in denen immer irgendwas von "Smart-Fahrer grüßen sich" gestanden hatte. Geistesgegenwärtig riss ich daher meine Arme nach oben (gut dass ich nicht gleich in den Graben gefahren bin) und grüßte zurück. Ich versuchs nun jedenfalls weiter.

Smartliche Grüße

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe auch nie einen grüßen :(

-----------------

may the source be with you! linux forever!


lg,

solis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, als ich noch MX-5 gefahren bin (96-99) da gab´s auch die "Regel", dass sich MX-5-Fahrer grüssen, naja, ausser den roten und blauen, davon gab´s zu viele ;-)

Ich hatte einen silbernen, und bei den Fahrern des alten Modells hat sich das rumgesprochen. Beim neues Modell grüsst man sich wohl auch nicht mehr so oft ...

Nächste Woche bekomme ich meine Kugel. Mal sehen, wie´s im Rhein-Main-Gebiet mt Grüssen aussieht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 04.04.2002 um 22:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@solis: ich grüß eigentlich immer! auch wenn ich durch fs eiere!
cu all!
d. und der rote EDDY :) :-D

my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist mir in München auch noch nie passiert... Nachdem ich mehrfach dumm angekuckt wurde, hab ichs mittlerweile aufgegeben mit dem Grüßen.
Es sind aber auch schon so viele Smart unterwegs, daß man sich fast nen Arm von einer Schaufensterpuppe links dranschrauben könnte... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das prima mit dem grüßen. Wenn ich meinen Smart habe werde ich auch winken wie ein Weltmeister. Mal sehen, wie die Resonanz ist...

-----------------

Wer später bremst ist länger schnell!!


Wer später bremst ist länger schnell!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Katrin,

da ich auch fast täglich die B8 zwischen DU und D fahre wäre es schön wenn du dein Kennzeichen ins Profile packst dan ist das mit dem Erkennen viel viel einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Bei uns, in der "Provinz", gibt es noch nicht sooo viele smarties. Ich grüße eigentlich fast immer und werde nicht immer zurückgegrüßt. Macht aber nichts, ich geb nicht auf!!!
Aber in z.B. Hamburg stellt mich das auch vor Probleme:
1. dauerwinken und gleichzeitig
2. nicht verfahren und
3. auf den Verkehr achten
Das ist echt zuviel für mich!
Also grüße ich außerhalb großer Städte eigentlich jeden smartie und innerhalb nur an Ampeln.
Viele Grüße,
Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ich bin's vom Motorradfahren her noch gewohnt, das Grüßen. Und auch da wird nicht immer zurück gegrüßt. Das muss aber keine Absicht sein. Manchmal ist der Gegrüßte vielleicht gerade mit Schalten beschäftigt oder so auf den Verkehr konzentriert, dass das Grüßen gar nicht wahr genommen wird.

Ist mir auch schon so gegangen, dass ich nicht zurückgegrüßt habe, weil ich gerade auf die Ampel 50 m voraus starrte und den Gruß einfach zu spät registriert habe.

Also, ich grüße immer und zwar meist mit "Vorwarnung", sprich Lichthupe und dann Hand hoch. Die Lichthupe entsprechend StvZO natürlich nur zur Warnung, dass niemend geschockt wird, wenn ich grüße :-P
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
vom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-mail: buxy-@web.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all,

ich hatte mir vor kurzem den Aufkleber von Kev bestellt und gestern drauf geklebt. Bin mal gespannt, wie da die Reaktionen sind.
Aber bei uns in der Gegend fahren soooooooooooo viele Smarties wie sonst glaub nirgendwo :-? :roll:
Naja, mal sehn, ich grüße jedenfalls immer, wenn ich seh, das is ein ausgefallener Smartie oder wenn ich grad Bock hab :roll: 8-)
-----------------
kolla und smartes Baby Gaby;-)


kolla und smartes Baby Gaby;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich war gestern (sonntag) in Gelsenkirchen... 6 Smarts gesehen, alle gegrüßt und zurückgegrüßt... :) :) :)


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier zwischen Heppenheim/Bensheim die gegend ist es eher mager mit dem grüßen.
Zwei haben mich bisher gegrüßt in fast 2 Monaten. Obwohl hier mehr als nur zwei rumfahren. In Dresden hatte ich eine wesentlich höhere Gruß-Resonanz, aber das hat mir wieder Mut gemacht und ich gebe nicht auf ... ich finde es jedenfalls klasse das sich smart-Fahrer grüßen ... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
dank des Forums, das ich so etwa einen Tag vor Erhalt unseres Smarties entdeckte, wusste ich schon, dass wir uns im Regelfall grüßen. Überrascht war ich aber, dass grad hier im eher sturen Ostwestfalen gleich der erste Smartie, der mir begegnete mit Lichthupe grüsste. Ich grüsse auch immer, denn ich finde das eine nette Sache.


onion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.