Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MyPassion

Auffahrschaden: Gutachten oder SC?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

heute morgen auf der Fahrt ins Büro wollte mich eine ältere Dame kennenlernen und nahm für meine Adresse den Umweg über das Unfallprotokoll.

 

Nun habe ich mein mittleres Panel und den linken Kotflügel kaputt.

 

Soll ich lieber ins Smartcenter für ein Gutachen oder einen freien Gutachter wählen von meiner Werkstatt meines Vertrauen? Da ich die Panels selbst austauschen möchte, bleibt mir eh nur der Weg zur "Selbstreparatur" und werde somit über Gutachten abrechnen.

 

Was tun ? :(

 

Gruß, Marco

-----------------

si6xidlg.png

 

"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Smart Center macht selber sicherlich sowieso kein Gutachten, sondern gibt es auch an eine Gutachter in Auftrag. Wenn Du ihn also nicht dort reparieren lassen willst, kannst Du auch gleich selber zum Gutachter.

 

Versicherungen zahlen den Gutachter aber nur, wenn´s mehr als ein Bagatellschaden ist; Grenze etwa bei € 1.000,00 - € 1.500,00.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um sicher zu gehen wende dich an die Gegnerische Versicherung, frag nach wie sie gedenken weiter zu handeln. Es bleibt denen nur blind einer Reparatur zu zustimmen oder einen Gutachter DEINER! Wahl zu akzeptieren. Der setzt den Schaden Fest, dann kannst dir unter Abzug der MwSt. den Betrag auszahlen lassen und selber richten oder den Versicherungsfall an eine Werkstatt abtreten. Lass unbedingt die Achse prüfen, das ist letztendlich das Teil wo sie dir drauf gefahren ist. Das Plastik von der Verkleidung hält kein Auto auf.

 

ich war seinerzeit mit meinem alten Fiesta bei der dekra, hat alles super geklappt, 1 Woche später war alles vom Tisch obwohl der Unfall in Frankreich passierte.

 

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bei uns hat das Smartcenter Aachen einen detailierten Kostenvoranschlag incl Leihfahrzeug gemacht. Muss aber sagen wir haben Ihn auch dort machen lassen. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke für Eure Tipps und Ratschläge. Ich werde dann erstmal mich mit der gegnerischen Versicherung auseinander setzen.

 

Danke erstmal, ich werde mich dann mal wieder melden, wenn was neues gibt.

 

Gruß, Marco :)

-----------------

si6xidlg.png

 

"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.