Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Calineczka

Heute ist es soweit !

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

heute ist es soweit, ich gehe mein erstes Auto, einen Smart kaufen.

Ich kann es kaum erwarten sie vor meinem Haus stehen zu sehen.

Es ist eine "sie" aufgrund ihrer Farbe "Mad Red" :)

 

Nun meine Frage: Sie hat einen generalüberholten Motor von einem auf Smart spezialisiertem Händler/Werkstatt. Hat da jemand erfahrung mit?

Ich weiß, dass so ziemlich alle Teile durch neue ausgetauscht werden.

Ich hab ihn mir auch schon selber angeguckt, von unten, und er sieht blitzeblank aus, trocken ist er auch.

 

Muss ich bei dem Motor dann auch darauf achten, sie nicht zu "treten", was sowieso nicht mein Fahrstil ist, so wie bei Neuwagen (bis 5000 KM schonend fahren??)

 

Vielen Dank :)

-----------------

_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

 


_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch und wilkommen in der Smartgemeinde ;-) . Meines Wissens nach muß ein generalüberhohlter Motor wie ein neuer erst eingefahren werden. Am wichtigsten sind die ersten Kilometer.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön !

-----------------

_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

 


_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie ist gekauft !!!! :)

 

Ich kann es kaum erwarten sie morgen abzuholen :-D

-----------------

_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

 


_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch erstmal.

 

Werden wir auch mit Fotos belohnt? :-D


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich wilkommen im Forum.

-----------------

Mein Smart ForTwo Coupé Passion CDI (EZ:05/2010) verbraucht:

 

Spritmonitor.de

 

Viele Grüße aus dem Sauerland!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Ansteuerung der Öldruck-Leuchte erfolgt über den CAN-Bus durch das MEG. Wenn nicht der "ein Balken"-Fehler im KI angezeigt wird und die Leuchte beim Lampentest funktioniert, kann es eigentlich nur sein, dass entweder das MEG die Leuchte nicht anfordert oder in der Kodierung des KI die Anzeige der Leuchte deaktiviert ist (bei einigen Leuchten kann unabhängig davon der Test beim einschalten der Zündung auch noch deaktiviert werden).   Falls du den CAN-Bus auszulesen kannst, ist die Anforderung der Leuchte in Bit 8 vom zweiten Byte der Nachricht 0x190 zu finden, die das MEG sendet.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.