Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Daniele

Scheinwerfer lackieren, Raum Stuttgart Helfer gesucht :)

Empfohlene Beiträge

servus Smartleute :)

da ich mich zwar traue die scheinwerfer selbst zu lackieren aber nicht unbedingt was kaputt machen möchte,bitte um um einen freundlichen der mir dabei hilft sie auszubauen und zu lackieren..

wohne in Göppingen ca.40km von stuttgart..

würde im Umkreis von 50km zu euch fahren und ein "Trinkgeld" gibt es natürlich auch...hoffe ihr könnt mir helfen..

gruß Daniele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aloha,

 

was für einen haste denn? ;-)

 

Also 450 bzw 451 ?

 

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 29.09.2011 um 19:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok alles klar.

 

Aber dir ist schon bewusst, dass es, wenn man es denn vernünftig macht, nicht an einem Tag erledigt ist? :)

Der Lack muss ja ordentlich ausdünsten, ansonsten beschlagen dir die Scheinwerfer von innen und die Arbeit war umsonst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

echt? des kann man doch irgendwie beschleunigen mit heißluftfön oder oder...hab leider keine garage...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.09.2011 um 21:32 Uhr hat Daniele geschrieben:
... heißluftfön oder oder...

 

Das kann Risse im Lack geben. Dann am besten (gebrauchte?) Scheinwerfer vorbereiten, austauschen und die Alten nachher verkaufen.

 

Gute Verrichtung, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Holla Holla, hier ist ja in der Zwischenzeit ein richtiger Glaubenskrieg 450 vs. 451 entbrannt, was mich jetzt mehr verunsichert als in eine der beiden Richtungen tendieren läßt.   Da sich hier ja zwei Hauptproblempunkte für die jeweiligen Fahrzeugreihen heraus kristallisieren, stellt sich mir die Frage ob man diese im Rahmen einer Probefahrt / Besichtigung irgendwie fühlen oder hören kann.   Sprich beim 450er irgend welche speziellen Geräusche bei einem sich andeutenden Turbo Schaden und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack.   Hat der Smart eigentlich einen OBD Anschluss (wenn ja wo) wo man sich ggf. mit Apps wie Carscanner drauf verbinden kann? Gibt es da bekannt Einträge im Fehlerspeicher die auf das eine oder andere Problem hindeuten könnten (z.B. Missfire Zyl. 1-3)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.