Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Kauf eines Lenkrads ohne Airbag sinnvoll?

Empfohlene Beiträge

Ich hab derzeit das Originallenkrad mit zwei Speichen verbaut und möchte auf das Lenkrad mit drei Speichen inkl. Schaltwippen umsteigen. Nun findet man gelegentlich "offene" Lenkräder, wo der Airbag nicht verbaut ist. Den muss man dann von seinem alten Lenkrad nehmen. Gerade beim Umbau von Airbags ist es ja eine sehr heikle G'schicht'. Macht es das Smart-Center ohne weiters und kann man damit Geldsparen? Oder ist der Umbau/Einbau so kompliziert, dass es einfacher ist, man kauft ein komplettes Lenkrad?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilweise passt es einfach nicht!

 

Im Alten 2-Speichen ist teilweise ein anderer Stecker für den Airbag verbaut worden

 

Das SC wird dir NIE NIE NIE NIE! ein Airbag aus einem alten Lenkrad, in ein neues Lenkrad einbauen! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

 

Der Pyrotechnische Satz einer Airbag-Einheit fällt unter die einschlägigen Regelungen z. B. des Sprengstoffgesetzes in Deutschland und der Schweiz: Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen.

 

Zitat Ende

 

Das obige wird vermutlich kein SC vorweisen können.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist definitiv verboten ohne Airbagsachkunde und entsprechende Diagnosesysteme an Airbagsystemen zu arbeiten.

 

Es dürfen auch keine Airbagteile an nicht schakundige verkauft werden.

Außerdem ist es verbote gebrauchte Airbagkomponenten zu verbauen.

Die Herkunft einew jeden Airbags ist nachvollziehbar (ähnlich der IMEI Nr. von Handys )

Auch der Handel von solchen Teilen bei Ebay ist untersagt.

Und selbst die Lagerung ist nicht gestattet.

In Werkstätten ein Problem.

 

Soviel zur Theorie.

Gerne kann ich auch noch § und Strafen nennen.

 

Nur mal so.....

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2011 um 14:32 Uhr hat maxafe geschrieben:
Oder ist der Umbau/Einbau so kompliziert, dass es einfacher ist, man kauft ein komplettes Lenkrad?

Das ist ueberhaupt nicht kompliziert und konstruktiv durchaus vorgesehen, (ausgeloeste) Airbags zu ersetzen. Das kann egentlich jeder, der weiss, an welchem Ende man einen Schraubenzieher haelt.

 

Auf welch duennes Eis du dich damit begibst, wurde ja schon ausfuehrlich erlaeutert. Es liegt nun bei dir, die richtigen Schluesse zu ziehen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs schon mehrmals gemacht und mir ist nichts passiert... :-D

 

(mehr als 10mal sicherlich) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat ja niemand gesagt, daß es kompliziert ist...nur verboten.

 

Wer Interesse hat kann von mir die Unterlagen von der Airbagsachkunde bekommen.....

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das selber machst, ohne Sachkundenachweis, kommst Du mit Sicherheit in die Hölle...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

coool

10 ma Hölle und zurück *goil*

 

Spaß beiseite please BTT!

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 06.10.2011 um 19:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, mehr wollte ich nicht wissen. Selber hätte ich es sowieso nicht gemacht und wenn's nur Probleme macht, dann investiere ich lieber ein paar Euro mehr und hab dann auch keinen Stress damit, geschweige denn einen Sicherheitsverlust.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache ist wirklich extrem einfach. Ich hab es vor ca. einer Woche gemacht. Wenn du dich an die Anleitung hälst, kann nichts passieren. Lies mal den Fred dort ist auch ein Link zu einer Anleitung.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Christian,   Danke Dir für Deine Worte. In der Tat ist die Innenausstattung sehr speziell. Hätte mir jemand davon erzählt, würde ich nur mit dem Kopf schütteln. Man muss es sehen und mit dem blau, harmoniert das Orange sehr gut. Klar, die Geschmäcker sind verschieden und ich stimme Dir zu, dass es mit dieser Kombi schwieriger sein wird einen Käufer zu finden, als mit einer neutralen Ausstattung. Was den Preis angeht, so bin ich am Überlegen, ob ich dem Händler 5500.-€ für den Smart fix und fertig angemeldet mit Kennzeichen biete. Meiner Meinung nach, wäre das ein faires Geschäft für beide Seiten.   Ja, der City Flame hat schon etwas und dürfte auf lange Sicht gesehen, ein Sammlerstück werden. Wie Du, finde ich den Preis für einen Privaten hoch gesteckt. Was die Sitzheizung angeht, so ist es nicht unbedingt ein Muss. In meinem bisherig genutzten Familienauto hatte ich eine Sitzheizung und wenn ich es mir überlege, wurde diese recht wenig genutzt. Wiederum, wenn man den Luxus kennt, möchte man ungerne darauf verzichten.   Danke Dir für den Tipp mit der Armlehne, bei Gelegenheit werde ich mich im Internet mal umsehen. Noch habe ich mich nicht entschieden, Eile habe ich ebenfalls nicht.   Die Probefahrten stehen noch aus, das werde ich in den nächsten zwei Wochen in Angriff nehmen. Eher klappt das nicht mehr, da heute eine Meniskus-OP ansteht und ich noch nicht absehe, wann ich wieder Auto fahren kann. Hier bin ich ganz bei Dir, man sollte beide Modelle Probe fahren um sich ein Urteil bilden zu können. Alleine die Vorstellung 13 PS mehr unter dem Popometer zu haben, ist reizvoll.   Zum Thema Jagdrevier, ich wohne auf dem Land und würde den Smart auch überwiegend in diesem Bereich nutzen. Zur Arbeit in die Stadt nehme ich die öffentlichen Verkehrsmittel, diese leider immer wieder mit Zugausfällen von sich reden machen. Dann käme der Smart ins Spiel, da die Parkplatzmöglichkeit rund um meine Arbeitsstelle sehr beschränkt ist. Somit wäre der Smart sowohl als auch auf dem Land und in der Stadt unterwegs.  In der Stadt wäre der 71 PS Motor vollkommen ausreichend aber auf dem Land mit seinen Schwarzwaldbergen würde der 84 PS Motor wesentlich mehr Freude bereiten.   Leider muss ich zum Ende kommen, sonst fangen die Ärzte ohne mich an und das kann beim besten Willen nicht angehen. *lächel……………   Auf jeden Fall bleibe ich am Ball und halte Dich und die Anderen gerne auf dem Laufenden.   Herzliche Grüße aus Freiburg Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.652
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.