Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

200 Euro Gutschein im SC..WAS DAMIT ANSTELLEN???

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute..

 

Ich habe aus einer Kulanzaktion meines SC noch einen Gutschein/Guthaben über 200 Euro offen..

 

Leider fahre ich seit 2 Monaten keinen Smart mehr und daher steht das Guthaben offen und ungenutzt auf meinem Kundenkonto..

 

Habe heute mal nachgefragt:

 

Ich könnte von den 200 Euro auch Teile erwerben!!!

 

Doch ich muss das Guthaben bis Ende November aufgebraucht haben..

 

WAS SOLL ICH NUN DAMIT ANSTELLEN???

 

Hat jemand ne Idee oder kann jemand etwas in dieser Summenhöhe aus dem SC gebrauchen??? (Schweller/Spoiler...etc)

 

Würde die Teile dann auch unter Verkaufspreis weitergeben, damit der Gutschein nicht verfällt und es sich für Euch auch noch lohnt..

 

Hauptsache ich schiesse die 200 Tacken nicht komplett in den Wind!!!

 

Also: Wer möchte in nächster Zeit ein Teil im Wert von 200 Euro ausm SC???

Hat jemand ne Idee oder Vorschlag!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich direkt machen!!!, doch das Problemchen ist ja,dass der Gutschein nur für MEIN SMARTCENTER und auf meinen Namen gültig ist!!!

 

Ist aus ner Kulanzsache und Kundenbezogen..

 

Deswegen müsste ich ja dann was kaufen im Wert von 200 Euro und schicke es demjenigen zu..und derjenige überweist mir den "ausgehandelten Betrag"..

 

Denke nur so machts Sinn?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder wer hätte denn Interesse an

 

BRABUS-Motorabdeckungen

 

$%28KGrHqMOKjUE3qGC0%28t9BN7ztyNdUw~~_35.JPG

 

für den 451 Benziner???

 

Könnte Abdeckungen für 200 Euro kaufen und euch diese dann zuschicken?!

 

Ich weiss ja auch nit, was ich sonst mit dem Gutschein machen soll?! Nur verfallen lassen bestimmt nit..

 

Muss mal gucken,was die NEU kosten und welchen Preis ich euch dann mit Versand anbieten könnte..

 

Ich bin für ALLE VORSCHLÄGE offen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder die neuen Pulse-Schweller????

 

Wie gesagt, macht mir nen Vorschlag..ich hole Preise ein und mach euch ein Angebot..

 

Bitte beachten: 200 Euro Warenwert..

 

Gruß Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

brauche einen Brabus Frontspoiler 451.

Würde ja Preislich (fast) auch passen.

Melde dich per PN.

Gruß

Homi :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Homer_S am 11.10.2011 um 23:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Homer_S am 11.10.2011 um 23:19 Uhr ]


homer-simpson38.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute..

 

Ich glaube ich kauf morgen die Seitenschweller vom MOPF Pulse in silber..

 

Die sollen ca runde 200 Euro kosten und die gäbe es dann hier für 185 incl. Versand..

 

Wer will oder hat was dagegen???

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 13.10.2011 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.