Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
logge2

Heckklappe verriegelt nur einseitig...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Heckklappe verriegelt nur noch auf der rechten Seite. Links steht sie ein wenig ab und lässt sich nicht zudrücken.

Das Schloss lässt sich auf der rechten Seite einrasten (bei geöffneter Heckklappe die Verriegelung zugedrückt) aber auf der linken Seite geht das nicht. Beim öffnen werden beide Seiten elektrisch angesteuert zum öffnen.

Ich frage lieber hier mal vorher nach bevor ich am Sonntag die Klappe auseinandernehme :-D Es gibt ja heute keine Ersatzteile...

Das Problem scheint nicht so verbreitet zu sein denn in der Suche hab ich nichts brauchbares gefunden..


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft da ein Spritzer WD40?

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl :-D

Das wars, ich hab da im Schloss rumgepopelt und einfach einen spritzer Sprühöl reingespritzt.

Siehe da, die Klappe schließt wieder wie am ersten Tag :-P

Wollte es gestern noch hier posten, aber die Freude darüber war so hoch das ich mich zum Nachbarn zum grillen eingeladen habe :)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war das echt so simpel? Ich habe nämlich das gleiche Problem bei meinem 02er Cabrio...

 

Lg alex

 

ps. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt die Bügel passend zu biegen .... Man gut das ichs nciht getan habe :-D


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.