Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thestefan69

Verdeck-Strebe zur Versteifung beim offen fahren gebrochen

Empfohlene Beiträge

Hallöle ihrs,

bei meinem 450 Dach ist letztens beim zufahren eine ca 15cm lange Metallstrebe auf den Sitz gefallen..habe dann wieder komplett geöffnet bis hinten unten einrasten.Da formt es sich ja quasi lamellenförmig und ist unterhalb an jeder lamelle versteift,wg flattern etc. da ist eine weggegammelt. Hab jetzt bei MB gefragt, gibts nix einzelnes und son komplett set für 60ocken plus mwst....?? mein smart-Freier is 60km weg..Weis jemand wie man es nennt, wo es das gibt? hab jetzt erst ma gummi rumgemacht, damit es nicht im verdeckhimmel scheuert beim einklappen...

 

Danke wenn jemand helfen kann...


großes Auto kleiner Schn...kleines Auto grooooßer Schn....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

denke du meinst den faltenbilder.....

 

gibts nur im set

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

keine ahnung, ich habe das seinerzeit im sc machen lassen.

 

wegen garantie, da die dinger aus spritzguß sind

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.