Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Max-der-Regenwurm

Versuch

Empfohlene Beiträge

Hi, Max
hab mir deine "Kleine Spielerei" angeschaut, wäre auch in Blau nicht schlecht :lol:
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
vom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-mail: buxy-@web.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, unter dem Titel: Der Smart, teuflisch gut"
würde sich die Farbe trueblue nicht so recht
anbieten.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Airbrusher
aus der Front des Smarts bestimmt einen
netten Teufel machen könnte.
Meine zeichnerischen Fähigkeiten sind nur begrenzt.
Im TV habe ich einmal ein Comicteufelchen gesehen, dies würde das Ganze weniger Agressiv aussehen lassen. Leider finde ich diese Karikatur nicht.
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...stimmt auch wieder...

übrigens, unter Pics von euch" schrieb ich dir eben:
Hallo, Max
du musst das Bild irgendwo im Netz ablegen, z.B. auf deiner Freenet-homepage.

Dann kannst du es mit dem IMG-Befehl der in eckiger Klammer stehen muss und der unmittelbar darauf folgenden kompletten URL
hier anzeigen lassen. Am Schluss, auch unmittelbar hinter (meist)*.jpg folgt dann [/img]

-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
vom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-mail: buxy-@web.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? Ich habe heut erst im schnellverfahren die
HP aktiviert, muß mich erst einlesen ob dies dort möglich ist. Kann sich bei meinen PC-Kenntnissen nur um Wochen handeln. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Max,

wer wird den so schnell aufgeben...

der passende BBCode zu oben dem Bild
Max-der-Regenwurm57108.jpg

Hilfe gibt es übirgens auch im Menuepunkt SMART&WIR -> Hilfe

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine Hilfe Elmar,
nur löst es meine Problem (mangelde PC Kenntnisse) nicht.
Habe aber schon externe Hilfe angeheuert- kann nur noch besser werden :lol:
Dank und Gruß von
Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso,

in dem Fall ist es wirklich das beste von jemanden zeigen und erklären zu lassen.
So lernt man es am besten...

Kopf hoch, ist garnicht so schwer wie man denken :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..es geht halt nichts über eine gesunde Ausdauer 8-)
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
vom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-mail: buxy-@web.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grüezi,
neben teufelchen sieht er für mich auch ein wenig wie darth maul aus starwars episode 1 aus. aber gut!
-----------------
Spritzige Grüße
Euer dickes Bobbele


aed02b5447570fc041bc5161c2c26b46_1.jpg

Boris Tesch alias teschous clay, superbobbele, boris, bodo, bollo, bobbel,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.04.2002 um 09:51 Uhr hat Max-der-Regenwurm geschrieben:
krieg.JPG]



...fehlt da nicht ein Bildchen? Ich glaube, du hast 2mal HTTP:// davor gesetzt :roll:
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
Sig-Smar.jpg
vom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-mail: buxy-@web.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buxy am 30.04.2002 um 13:48 Uhr ]

Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal das ist mein 1000ster.
forum.gif
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

bea2fbbc7fe2a148435e0636bdaa95a3_1.jpg


..: es grüßt padsy :..

 

Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will,

also hat mir keiner zu sagen wie ich leben soll!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
da86a1e74ac88894c7300b9f7cf677dd_2.jpg

..: es grüßt padsy :..

 

Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will,

also hat mir keiner zu sagen wie ich leben soll!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.