Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

was bedeuten die Zahlen im Display des Kombiinstruments, welche man wie folgt angezeigt bekommt. Motor läuft, Tageskilometerzähler auf NULL stellen und dabei Knopf etwas länger gedrückt halten.
Gibt es noch weitere "hidden features"??

Gruß Dexter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja!
Motor anmachen, Rückwärtsgang einlegen, 3x auf die Bremse treten, Handbremse anziehen und wieder lösen, Kofferraumentriegelung drücken, rausspringen und Kofferraum wieder zurdrücken....











und schon bleibst auch Du fit im Winter!

Alles nur Spaß :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich hab' neulich zufällig das hier entdeckt:

(+ = Gang hoch, - = Gang runter)

Motor anmachen ,+,Bremse, +,N,+,+,N,Bremse,R,N,-, Heckwischer an, Motor aus, Klappe öffnen (sorry, Ur-smarts :()

Mit diesem Cheat werden alle Strecken freigeschaltet. Wenn ich jetzt noch rausfinde, wie man mehr Fahrzeuge aktiviert....


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)


[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 08.04.2002 um 18:00 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

kann es sein, das Du Dich mit Deinem Hidden Feature ein wenig vertan hast? Bei mir erscheint nach dem öffnen der Heckklappe immer ein Blue Screen im Gangdisplay.

Gruß Gunnar
-----------------
rms.gif


Die Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.


Außerdem: AJCrowley on Tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..alternativ auch shit-yellow-screen... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr seid ja blöd :-D

Nee das scheint nur Software- und Hardware-Release des Kombiinstrumentes zu sein (damit auch jeder DAU beim Wechsel auch das richtige einbaut :-P)
Was kommen denn bei Dir für Zahlen?


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,
bei mir erscheint:
5 1.9
und
H O2
abwechselnd....


-----------------
see you... Patrick


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bensmart: CDI oder Benziner? mit Klima oder Ohne? Baujahr?
Vielleicht können wir ja so das Geheimnis der Zahlen lüften.
Die 5 soll wohl ein S darstellen und bedeutet dann wohl Softwareversion 1.9
Das H heißt dann wohl Hardwareversion 02


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm:

meiner ist ein Diesel mit Klima Ez. 4/2000
und hat kein Softwareupdate bekommen, soweit ich weiß.....


-----------------
see you... Patrick


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch ein Hidden Feature (zumindest ein halbes):

Beim smart-cabrio ist ja der Heckscheibenheizungsknopf nicht vorhanden, sondern nur angedeutet. Wenn man den Mittelkonsolendeckel aufschraubt, sieht man jedoch das sich darunter ein Schalter mit zwei SMD-LEDs befindet.
Bei Knopfdruck wird der Kofferraum geöffnet (kein Witz). Lärmt zwar ziemlich wenn das Ding runterkracht - aber das wäre doch was für die Bastler unter euch :-D :-D :-D

Wäre ja für eine Rear-Rocket-Abschussvorrichtung auf der Autobahn für drengelnde BMWs interessant :lol: :lol: :lol:
007 lässt grüssen.

Ciao
Floh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Feature hab ich auch schon entdeckt. Passiert bei mir auch beim Anklemmen der Batterie, daß die Klappe aufspringt.

Bei mir steht übrigens S 2.1 und H 03 (CDI BJ 8/2001) im Display

also mal die Liste anfangen (wird fortgesetzt):
Benz. 1998 S 1.4 und H 03 mit Klima (Sven76)
Benz. 1998 S 1.4 und H 03 mit Klima (Orca)
Benz.BJ 4/1999 S 1.4 und H 03 (Smartie-Man)
Benz.BJ 8/1999 S 1.5 und H 06 mit Klima (DJVW)
Benz.BJ 9/1999 S 1.4 und H 03 (Udo_B)
Benz.BJ 9/1999 S 1.5 und H 06 (Christian_NM)
Benz.BJ 10/1999 S 1.5 und H 06 (Steiff)
CDi BJ 3/2000 S 1.9 und H 02 (SuperSiggi)
CDi BJ 3/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (Daniel)
CDI BJ 4/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (bensmart)
Benz. 5/2000 S1.9 und H02 ohne Klima (Mola)
Benz.BJ 6/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (TomDD)
Benz.BJ 6/2000 S 1.9 und H 02 (sMartin)
CDI BJ 9/2000 S 2.0 und H 01 mit Speedsignal nachgerüstet (dexter)
Benz. BJ 9/2000 S 1.9 und H 04 mit Klima (Elmar)
CDI BJ 10/2000 S1.9 und H 05 (Mattmax)
CDI BJ 2001 S 2.1 und H 03 ohne Klima (SMARTcore)
CDI BJ 10/2001 S1.9 und H 04 (nbruech)
CDI BJ 7/2001 S 2.1 und H 04 Coupé mit Klima (dio)
CDI BJ 6/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio (Timo)
Benz.BJ 7/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio ohne Klíma (Papa_Quexilber)
CDI BJ 8/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio ohne Klíma (cbffm)
CDI BJ 2001 S2.1 und H 04 Cabrio mit Klima (klubbing)
CDI BJ 9/2001 S 2.1 und H 04 Cabrio (Rob88-)
CDI BJ 12/2001 S 2.1 und H04 Cabrio (Oeffi)
CDI BJ 12/2001 S 2.1 und H04 Cabrio mit Klima (Huepfer)
Benz.BJ 1/2002 S 2.1 und H 04 mit Klima (wulars)
CDI BJ 1/2002 S2.1 und H05 Cabrio mit Klima (flat23)
CDI BJ 1/2002 S 1.9 und H05 mit Klima (stryjk) (Hat da jemand vielleicht nen alten Tacho reingebaut ?)
CDI BJ 3/2002 S 2.1 und H 05 mit Klima (Hodde)
CDI BJ 3/2002 S 2.1 und H 05 Cabrio ohne Klima (Daniel)
Benz. BJ 06/2000 S 2.1 H 05 ohne Klima neues Kombi 06/2002 (axor)

Bei der Software zeigt sich eine Chronologie, also unabhängig von Benziner, Diesel, Cabrio oder Coupé.

Ab S 2.0 ist wohl das Speedsignal mit drauf.

Bei mit/und ohne Klima ist wohl HW 03 ohne und HW 04 mit Klima also auch mit Außentemperaturanzeige.
Bei den Neuen Modellen HW 05 läßt sich die Außentemperaturanzeige freischalten.

Wer hat noch was dazu beizutragen?



[ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 08.07.2002 um 10:31 Uhr ]


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab nen Benziner Coupe Passion 8/99. Bei mir passiert aber absolut nichts wenn ich länger gedrückt halte, außer dass natürlich der Tageskilometerzähler auf 0 geht. Dabei ist es egal, ob der Motor an oder aus ist.

-----------------
Cu,
Viktor


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.04.2002 um 19:53 Uhr hat DJVW geschrieben:
Also ich hab nen Benziner Coupe Passion 8/99. Bei mir passiert aber absolut nichts wenn ich länger gedrückt halte, außer dass natürlich der Tageskilometerzähler auf 0 geht. Dabei ist es egal, ob der Motor an oder aus ist.



Dito bei einem 2001er Pulse Benziner



Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke für eure Beiträge.

@cbffm - Ich denke auch, dass es sich bei der Anzeige um den Hard- und Softwarestand des Kombis handelt.

Meiner:
CDI BJ 9/2000 S 2.0 und H 01 mit Klima

Habe allerdings ein Kombi mit Speedsignalausgang nachgerüstet.
Dass die Anzeige nur beim Diesel kommen soll ist mir unverständlich.

Gruss Dexter

[ Diese Nachricht wurde editiert von dexter am 11.04.2002 um 14:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.04.2002 um 23:35 Uhr hat TomDD geschrieben:
tja, scheinbar könnens nur die diesels...



Nee, bei meinem passiert auch nix. (cdi-Cabrio BJ '01)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, daß die Diesel-Fahrer einfach geduldiger sind?
:-D
Stefan
-----------------
Pure reicht völlig. Wenn's ohne Dach ist.


Pure reicht völlig. Wenn\'s ohne Dach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir: S 2.1 und H 04

Ist ein CDI Coupé Baujahr 07/2001.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi
meiner kleiner CDI aus 3/2000 mit Klima und Seiten SRS.
Hat
S1,9
H0,2
Aber ich bekomme Morgen einen neuen Motor, und mal sehen ob sich dann was ändert ,vieleicht neu Software ?
Gruß
Daniel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sosiehtdasbeimiraus:

S 2.1
H 0.5

Passion CDI Klima 3/2002

cu Hodde


cu Hodde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm: Meiner ist ein Passion CDI mit Klima.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein Pure Benziner (45 PS) aus 10/99 zeigt:
S 1.5
H 06


-----------------
Bis dann, Steiff


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI Cabrio EZ 06/2001

S 2.1
H 03
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.