Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,
also mein pure (mit Seitenairbag) zeigt auch S 1,5 und H 06 an! Er ist Baujahr 9/99.


-----------------
Mit smarten Grüßen

Christian_NM

HOM-CM787

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also mein pure hat nur die normalen Airbags (Lenkrad und Beifahrer). Aber mit der Ausstattung scheinen die Codes nichts zu tun zu haben.

Hat denn schon mal jemand herausbekommen, was die Codes nun bedeuten?

Interessieren würde es mich schon.


-----------------
Bis dann, Steiff

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 12.04.2002 um 16:44 Uhr ]


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe es mal im Forum des SC Köln gepostet.Schauen wir mal was dabei rum kommt und was das bedeuet.
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ein weiterer Code:

55 PS Benziner
04/99

S 1.4
H 03

Wäre mal sehr interessant das 'S' vor und nach einem SoftwareUpdate zu vergleichen...

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi
mein Leihwagen ist ein Cabrio CDI pure ohne Klima und hat
H 0.5
S 2.1
Bj. steht doch hinten am Tridion im Motorraum oder? dann ist 020302
2.3.2002 ?
Gruß
Daniel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs doch nochmal ausprobiert und es geht auch bei meinem Benziner.

New Line Pulse Ende 2001 / Anfang 2002 mit Klima

S 2.1
H 0.4


Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lag wohl doch an der Geduld...

Coupe Passion 8/99 Benziner mit Seitenairbags und klima:

S 1.5
H 06

Das S scheint dann ja wohl logischerweise für die Softwarerevision zu stehen. Schließlich steigt die Zahl je neuer der Wagen ist. Aber wofür steht bloß das H? Was können die Zahlen genau mit der Hardware zu tun haben?
Vielleicht hängt das ja auch mit dem Drehzahlmesser zusammen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von DJVW am 14.04.2002 um 16:04 Uhr ]


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tag auch!

98er Pulse mit Klima:

S 1.4
H 03

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kleiner isch ein CDI Bj. 03/2000

H 02
S 1.9
Inspektion im März gewesen.....

SuperSiggi
-----------------
smarty.JPG
Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi
cbffm
der CDI BJ 3/2002 S 2.1 und H 05 ohne Klima (Daniel) ist ein Cabrio
Gruß
Daniel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

habe jetzt auch mal darangedacht und nachgesehen:

S 2.1
H 04

cdi cabrio passion, Baudatum 09/2001

Grüße

Robert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

EZ 9/99, BJ aber vieeeeel älter.

S1,4, H03
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.04.2002 um 18:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cabrio benziner ohne klima/sidebags 5/2000

s1.9
h02
-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

CDI Cabrio Passion Sitzheizung Sidebacks 12.2001

S : 2.1
H : 04
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 30.04.2002 um 07:53 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs ja schon in meinem geburtstagsthread geschrieben ;-)

nachgesehen am 19.04. (mein Geburtstag)
S 1.9 H 04 :o

Gruß
Nils

Ach ja: cdi pulse 10/2000 (Einhorn)
-----------------

minihula01.jpgminihula01.jpgsmart
hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben


(Wahrig Deutsches Wörterbuch)



[ Diese Nachricht wurde editiert von nbruech am 30.04.2002 um 15:45 Uhr ]

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Bei der Software zeigt sich eine Chronologie, also unabhängig von Benziner, Diesel, mit oder ohne Klima (wegen der Außentemperaturanzeige)
Bei der Hardware läßt sich noch keine Logik erkennen.

Wer hat noch was dazu beizutragen?



Meiner ist ein Baujahr 98 Benziner mit Klima.

S 1.4 H 0.3

Gruß

DA\/ID

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Coupe Passion 01/02 CDi mit Seitenairbags und klima:

S 1.9
H 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits!

Ich möchte mich dieser "Umfrage" auch anschließen, schließlich möchte ich
auch mal wissen was das soll...
(Wer wertet das hier denn aus?)

Also: S:2.1 / H:03

Ein City Coupé Cdi Pulse mit Uhr und DZM...sonst nix...
Ach das Bj.: 2001!

-----------------


Gruß, Mirco!


logo2

(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)





[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTcore am 17.05.2002 um 16:28 Uhr ]

Gruß, Mirco!
logo2
(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hier mal die Daten meiner Kugel:

S1.9
H04

smart&passion (daher Klima), BJ09/2000 (kein Einhorn)

@SMARTcore:
Schau mal auf die erste Seite dieses Threads. Da hat Carsten mal versucht, die Daten zu sortieren.

S x.x gibt wohl den Softwarerelease des Kombiinstrumentes an.
Ab S2.x haben haben die Kombiinstrumente einen Speedimpulse-Ausgang an Pin 11.

H xx gibt wohl den Hardware-Release an (allerdings lässt sich hier wirklich keine Logik reinbringen)
So wie es aussieht ist H03 bei Modellen ohne Klima bzw. Außentemperaturanzeige.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 17.05.2002 um 18:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.05.2002 um 18:44 Uhr hat Elmar geschrieben:

...
Ab S2.x haben haben die Kombiinstrumente einen Speedimpulse-Ausgang an Pin 11.
...

Heißt das, das ich mir bei den Gedanken um eine evtl. Tempomatnachrüstung einen Gedanken (CAN-Bus usw.) weniger machen muß?



-----------------

Gruß, Mirco!

logo2
(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)




Gruß, Mirco!
logo2
(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.