Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-vermittlung

Lottogewinn !!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

gerade rief mich ein älterer Herr aus dem Bodensee an ....... Sachen gibt es ..... er hat ein Smart Cabrio gewonnen. Steht im Smart Center in Süddeutschland und er braucht seinen Smartie nicht.

nett geredet und hin und her ........ Smart Cabrio benziner, Farbe schwarz, mit Alufelgen, Uhr, Drehzahlmesser, Radio Cassete etc .... ... .

Deutsches Fahrzeug - ohne Zulassung - nagelneu

Jetzt der Hammer: 11.000 Euro ......

wer will ........ E-mail an mich und ich mache euch den Kontakt ...... Freundschaftsdienst

.... und eine Erfahrung reicher ...... rubbeln und Smart gewinnen

;-)

so long ...............

Luciano


TPJOA-AXFR

-----------------

.... dies unser Senf dazu ;-))) Fotos & News von, über und mit uns unter: www.SMART-IMPORT.de .....

und www.SMART-TUNING-TEAM.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Wie wärs denn mit ner studentenfreundlichen Finanzierung auf Raten?

Ich nehm dir erstmal das Auto ab für diesen Sommer und du kannst raten, wann ich dir das Geld bezahle :-D ;-) :lol:


-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah!!!
Is ja geil!!!!!!
Gibt´s auch paar Daten mehr??!!!
Ist doch hammergeil!!!!!
Gruß Shiny :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steht glaube ich bei Daimler in Ravensburg, der Lottogewinn, weiss nur nicht mehr, zu wieviel die ihn drin haben, aber es ist ein schwarzer pure !!!!!!
Gruß,
Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

übrigens mein Smart-Cabrio New-Line ist auch abzugeben, schaut mal weiter unten im Forum, New-Line Pulse Cabrio, der ist besser ausgestattet, hat erst 4000 km und ist auch nicht viel teurer, anfragen lohnt !!!!
Gruß,
Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, is ein Pure Cabrio und steht beim
Smart Satelliten in 88212 Ravensburg.

Verkaufsberaterin dort ist Patricia Munz, Tel.: 0751 801-180

Angaben ohne Gewähr aber in besten Wissen und gewissen ;-)
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade alle Daten bekommen:

Smart Cabrio jack black
Radio RDS
Jetline Alufelgen
Drehzahlmesser, Uhr
Verbandtasche
Fussmatten
Windschott
Verdeck Fernbedienung

11.000 €

........ Fahrzeug steht 50 km rund um Pforzheim im Smart Center ........

so long

Luciano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A propos Gewinn:
Schön war's im Februar auf einem SAP-Kongreß in Leipzig, wo es auch einen Smart Cabrio zu gewinnen gab.
Der Moderater bekam die Karte von der Glücksfee, guckte drauf, schluckte und meinte: "Das wird uns ja ein Vermögen kosten!"
Der Gewinner wohnte in Venezuela...

... und ich mußte meinen selber leasen... :evil:

Stefan
-----------------
Pure reicht völlig. Wenn's ohne Dach ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von shadowrunner am 09.04.2002 um 09:21 Uhr ]


Pure reicht völlig. Wenn\'s ohne Dach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Ich gehe mal davon aus. daß es sich um die Stahlblechwanne(n) des 450er Smarts handelt:   Ich habe das Öl wie folgt abgesogen, (als ich noch keine Ölablaßschraube am tiefsten Punkt der Wanne selbst eingeschweißt hatte): Unterdruck (geringste Stufe) mit altem handelsüblichem Haushaltsstaubsauger in altem leeren Ölkanister erzeugen (z.B. über die Ausgießöffnung, Spalte mit "Tape/Klebeband" verschließen). Dann ca. 100 - 150 cm langen klarsichtigen Kunststoffschlauch (Außendurchmesser ca. 6mm, innen ca. 4mm / muß durch das Öl-Peilstab-Rohr locker passend eingeschoben werden können) mit dem einen Ende durch das Peilstabrohr bis unten in die Ölwanne vorschieben (den Widerstand kann/konnte ich jedenfalls erspüren, wenn der Schlauch unten auf den Grund der Wanne trifft). Das andere Ende durch ein "saugend passendes" Loch im Kanister (möglichst entfernt vom Staubsauger-saug-anschluß) in den Kanister schieben und sich freuen und zusehen, wie das schwarze Öl durch den klarsichtigen Schlauch in den Kanister gezogen wird. Nach einiger Zeit (etliche Minuten) kommen Luftblasen und man (jedenfalls ich) kann/konnte ein "schnorchelndes/schlürfendes" Geräusch hören. Dann ist die Ölwanne weitgehend geleert.   Diese "Ausrüstung" zum Absaugen dann beiseite legen (wird nur 1 Mal gebraucht).   Alte Ölwanne abbauen (und sich wundern, wie wenig Öl beim Absaugen in der Wanne zurückbleibt). Dann am Zustand der Wanne entscheiden, ob Mutter mit Ablaßschraube eingeschweißt werden soll (ob sich das noch lohnt ???). Mutter und Schraube nach Wahl besorgen, Loch am tiefsten Punkt der Wanne bohren. (Innendurchmesser der Bohrung in etwa passend zum Gewindeloch der Mutter). Mutter im Schweißverfahren nach eigener Wahl außen an der Wanne an- bzw.einschweißen. Etwaige Undichtigkeiten mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel (z.B. Dirko rot oder grau) öldicht "versiegeln".   Alternativ: NEUE STAHLBLECHÖLWANNE mit Ablaßschraube (z.B. ATEC-Wanne von atp-autoteile für ca.15 - 20 Euro all in) kaufen.   Wanne mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel und mit (ggf. neuen) Schrauben montieren (vorher Flächen am Motorblock und an der Wanne entsprechend vorbereiten/säubern/entfetten). Wartezeit des Dichtmittels beachten.   Neues frisches Mot.-Öl einfüllen, ggf. noch das Ölfilter erneuern.   Motor starten und sich freuen, wenn alles dicht ist/bleibt und alles "richtig" und kosten-sparsam erledigt ist. Beim "ersten Mal" erscheint es noch aufwändig, beim zweiten Mal ist es schon fast Routine, wie bei vielen Dingen des Lebens.....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.