Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_ART60

Achsrohrblenden?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habt ihr Achsrohrblenden drauf? Bringt das optisch was oder nur "Geld-aus-dem-Fenster-werf"? :lol:

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2011 um 16:07 Uhr hat sm_ART60 geschrieben:
Bringt das optisch was

:-?

 

Wenn man es mag ja, ich mag es nicht :-D


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

20 Km/h in der Spitze und eine bessere Beschleunigung :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, hab ich auch festgestellt....

 

 

 

besserer Vortrieb durch gesteigerten Anpressdruck in den Achsrohren....... 8-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Rückwärtsfahren oder? :lol:

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die bringen gar nichts ausser optik! nebenbei sammelt sich von innen wasser was vor sich her rottet und die rohre fangen dann schön an zu rosten!

 

ich würde sie mir nicht verbauen.

meine Frau hat sie verbaut.

 

1. geschmakssache

2. kommt drauf die gesamtwirkung an. es gibs smarts da passt es und es gibt smarts da passt es nicht!


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe welche bei meinem "Riesen" verbaut und finde es bringt optisch eine ganze Menge. Was witzig ist sind die verdutzten Blicke Unwissender die meinen der Smartie hätte da eine dicke Doppelauspuffanlage. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@LuckyMacchiato: Ich hatte eher gehofft das sich durch geschlossene Blenden eben kein Wasser in den Achsrohren ansammelt. Irre ich da? Kommt noch woanders Wasser rein als von hinten?

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch Kondensation kommt Wasser ueberall dorthin, wo auch Luft hinkommt. Ich halte die Dinger auch fuer eher kontraproduktiv. Wenn du sie draufmachst solltest du am tiefsten Punkt eine Bohrung setzen, damit das Wasser wieder rauskommt.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich würde den gedanken von flam und zabaione weiterspinnen und evtl. supercompact-lautsprecher in die öffnungen verbauen, die dann mit einem digitalen soundsystem kombinieren, daß digital "gesämpelte" motorensounds verschiedener sportwagen zb porsche, maserati, ferrari oder viper analog zur motordrehzahl abspielt.......evtl mit übertragung in den innenraum....hätte doch was---oder wie ---oder...

 

schmunzel, assfalthobel


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spiele auch des öfteren mir solche zu bestellen denn spoiler, lippe etc. zu besorgen ist für mich uninteressant da ich atm 41ps habe

 

aber son kleines gimmick fänd ich gut :)

 

- preis schreckt ab

- evtl. rostschaden wegen wasserresten

 

negativen punkte überwiegen zZ noch :)


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ass-Falte-Hobel Name iss geil... Schönes Wortspiel.

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B.  im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Deiner als 2007er hat zwar die Temperaturanzeige im KI, aber da schauste ja auch nicht permanent drauf! Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies nicht ganz trivial!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.