Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AkaMcDee

Türpanel wieder einbauen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe, um andere Lautsprecher und Dämmung einzubauen, die Türpanels abgebaut. Hat auch alles geklappt.

 

Jetzt bekomme ich die Dinger aber nicht wieder dran. Das bisschen Gewalt, das ich auf der Frontseite beim Ausbau anwenden musste, um ein Panel "abzuziehen", reicht jetzt nicht mehr, um das Panel draufzumachen.

 

Was mache ich falsch?

 

Danke schon mal für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zuerst das Türpanel hinten, wo der Türgriff ist, einfadeln und ca 1-2cm über der Anschraubpunkt nach vorne ziehen, dabei von unten hinten beginnend das Panel an den Türrahmen drücken. dann oben die 3 Nippel ins Loch drücken und das Panel wieder Richtung hinten ziehen bis du die Schraube reindrehen kannst.

 

du kannst auch auf Moemas Seite nachschauen...www.moema-online.com/smart

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl,

 

danke für deine Antwort. So habe ich's versucht, hatte mich auch beim Ausbau an Moemas Anleitung gehalten. Ich vermute mittlerweile, dass ich das Alubutyl zu großzügig verwendet und zu weit bis an den Rand gezogen habe. Wobei ich schon darauf geachtet habe, nicht unter die Umrandung zu kommen.

 

Hierzu noch ein Tipp?

 

VG

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da liegst du genau richtig...

 

als HiFi Matze die Matten bei mir verlegt hatte, war es genau so. Wenn du zu knapp am Rand bist, kannst du das Panel nicht mehr nahe genug andrücken, damit es unter die Kante kommt. Wir mussten dann ein Stück herausschneiden,

 

Also überprüfe nochmals die Dämmmatten :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.10.2011 um 21:30 Uhr hat AkaMcDee geschrieben:
Hallo Karl,



danke für deine Antwort. So habe ich's versucht, hatte mich auch beim Ausbau an Moemas Anleitung gehalten. Ich vermute mittlerweile, dass ich das Alubutyl zu großzügig verwendet und zu weit bis an den Rand gezogen habe. Wobei ich schon darauf geachtet habe, nicht unter die Umrandung zu kommen.



Hierzu noch ein Tipp?



VG

Dennis

Schau doch nach an was es liegt, wenn es die Dämmung ist dann musst du an den Stellen nach arbeiten.



Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde ca 2 cm wegbleiben. die Gefahr is auch, dass sich das Panel dann im Sommer wenn das Alubutyl weich wird, verklebt und dann kriegst es schwer wieder runter (das Panel).

der Klangqualität tut das sicher keinen Abbruch :roll:

 

Gutes Gelingen

 

Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt keinen Reparaturkit und Du müsstest quasi die kompletten Kabelbäume austauschen, dabei wäre der in Richtung Motor am Stecker M-LS vermutlich noch das kleinste Problem. Ich befürchte, daß die Relaisbox in Deinem Fall Opfer von Wassereinbrüchen geworden ist, gerne durch die hinteren Seitenscheiben, weil sie der Konstrukteur in einem Anfall von genialem Wahnsinn am Grund des Pools platziert hat, wo sich generell das Wasser sammelt und unbemerkt sein unseliges Werk beginnt. Entweder Du tauschst die Relaisbox und versuchst die Stecker noch zu retten oder Du musst aus einem Schlachter die Stecker in gutem Zustand ausbauen und die Verbindungen Leitung für Leitung anfrickeln, eine andere Lösung würde mir nicht einfallen.   Falls Du es noch nicht gefunden hast und konkrete Probleme verfolgen wolltest, auf dieser Seite wäre eine hervorragende Beschreibung der Relaisbox, ihrer Funktionen, Sicherungen und Steckerbelegungen dokumentiert! 😉 Damit wäre zumindest eine gezielt Fehlersuche möglich. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.