Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart450rs

Sonderumbau

Empfohlene Beiträge

Sucht noch jemand einen Sonderumbau !!!

 

Leider ohne Zulassung - aber geil gemacht.

 

HIER

 

Gruß Martin

 

EDIT: Mit Tüv würde ich tauschen ;-)

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 08.11.2011 um 01:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fahrzeugbeschreibung hat ja auch ein Spezialist ausgefüllt, ein ForTwo wird auch als Dreiachser kein ForFour! :roll:

 

Wenigstens haben die die Kurve gerade noch bekommen mit der Behauptung, daß es ein Unikat sei und es den nur einmal gäbe!

Und der andere hat sogar Strassenzulassung!

Und er gefällt mir auch noch besser als diese "Show"-Prollkarre! :roll:

 

Look here!

 

Dort steht zwar auch, daß es ein Einzelstück sei, aber zum damaligen Zeitpunkt des Berichts hat das ja auch gestimmt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 14:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: :roll: :roll:

Der Mindestpreis ist ja schon heftig.

Selbst mit TÜV würde ich den nicht fahren wollen :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

katzen00025.gif

 

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sascha hat alles mit Absprache mit dem Tüv gemacht.. das is der feine Unterschied..

 

Live is das Ding schon net Wucht ;-) Zum Glück nur 4 km von mir entfernt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir gefällt der Weiße um längen besser!

 

hätte der eine Strassenzulassung und ich genug kohle übrig, dann würde ich ihn nehmen! ;-)

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, daß der Mindestpreis noch um einiges höher liegt als das derzeitige Gebot!

Und ob solch ein Ding über Ebay einen für den Verkäufer erträglichen Preis erzielt, lassen wir uns mal überraschen! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"SO EINEN SMART GIBTS ES WELTWEIT NUR EINMAL (ZWEIMAL, ABER DER ANDERE IST NICHT SO SCHÖN)"

 

Viel BLABLA, nix dahinter,

jede 0815-Werkstatt( jeder handwerklich begabte Hobbyschrauber ) könnte sowas zamschustern.. wenn der leidige Tüv und die damit verbundenen Kosten nicht wären..

 

Und DAS macht den Unterschied aus.. Der Smart vom Sascha ist voll getüvt, hat ne AHK und auch nen dementsprechend umgebauten Anhänger..und selbst diese Kombination ist getüvt..

 

Jeder, der sich mal an nen Umbau gewagt hat(egal ob Motor, Karosserie usw ) , weiss, welche Kosten auf einen zukommen... und wenns dem Tüv-Mann nicht gefällt, dann ab zum nachbessern..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer' s mag ... ich find' das sieht aus wie "ein Pickel am A..." :lol:

 

Nicht mein Ding, die eigentlich charakteristische Form des kleinen Smarties geht doch völlig verloren - technisch sicher toll umgesetzt, aber wie gesagt: Es gibt Dinge im Leben, die muss man nicht haben! :-D


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von dem Verein habe ich meinen Smart gekauft !

 

Super Team, sind echt mit Leidenschaft an den Kugeln :)

Kann ich nur empfehlen, auch wenn der eine Mechanikermann an seinen Künsten der Öldeckel-Schließung arbeiten muss :lol:

-----------------

_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

 


_________________________________________

 

I ♥ my Waschbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wäre jetzt sehr technisch das zu erklären. Ich geben mir große Mühe das aus den Wirren meines Kopf transparent darzustellen. (Ich gehe nicht auf Kompressor-Aufladung oder Mixmodelle oder Twin-Turbolader ein)   Wir kennen Saugmotoren! Die Atmen die Luft einfach nur ein. Im unteren Drehzahlband etwas träge, im Mittleren normale Leistung und im hohen Drehzahlbereich die meiste Leistung. Diese Motor erzeugen Leistung durch Drehzahl. Wir kennen aufgeladene Motoren. Hier wird die Luft, durch den Abgasstrom über den Abgasturbolader gefördert, in den Motor gepresst. Im unteren Drehzahlband etwas Träge, im mittleren Drehzahlbereich haut der Turbo rein und die Leistungskurve geht steil nach oben und im hohen Drehzahlbereich flacht die Leistungskurve ab. Der Turbolader braucht eine mindestdrehzahl, bevor er genug Luft fördert, um den Motor vollständig zu versorgen. Der Turbolader hat aber auch eine Fördergrenze, wo die Luft die Fördern kann, nicht mehr ausreicht um den Motor zu versorgen.   Nun meine Wirren: Im unteren Drehzahlbereich ist bei einem Turbomotor kein Ladedruck vorhanden somit ist er im Grunde ein Saugmotor. Ein Leistungsdefizit fällt nicht auf, da Beide Motoren in diesem Bereich Träge sind und gleich wenig (oder viel) Leistung haben.   Im mittleren Drehzahlband (ca. ab 2200 bis 2500 UPM) , wo der Turbolader die Leistungskurve nach oben verschieben sollte, passiert nix. Also kann nur Ladedruck fehlen, der den Hubraum durch Aufladung künstlich erhöhen würde.   Im hohen Drehzahlbereich verhalten sich Saugmotor und der Turbolader, der hier an seiner Förderleistungsgrenze arbeitet würde, identisch, so das hier ein fehlen der Leistung auch nicht auffällt.   Somit die klassischen Undichtigkeiten prüfen, dass wären aufgescheuerte LLK, undichtes Ventil der TLE defekter Turbo. Hier gehe ich natürlich davon aus, dass alle Schläuche Dicht und angeschlossen sind und die Stange vom Wastegate nicht abgerutscht ist.   Wer es besser weiß, darf bitte meine Ausführungen korrigieren.   Schönen Sonntag  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.157
    • Beiträge insgesamt
      1.595.917
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.