Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
karakartal38

Welche Lautsprecher in das Gehäuse "Eimer" fürs Front

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

was für Lautsprecher kann ich in meine Fronteimer einbauen ?

 

3-Wege ?

 

Will nur bisschen bass mit guten sound.

 

im moment nur 2 - Wege LS ohne Gehäuse.

 

Bitte um euren Rat, danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein 13er 2-Wegesystem. Die Eimer gut dämmen.

 

Was hast du außer den Eimern noch? Radio?, Endstufe? Budget? Guten Sound wird ein 13er System machen, aber keinen Bass, dafür brauchst du einen Subwoofer.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt grad habe ich ein subwoofer und die Standart LS ohne eimer.

 

Mein Ziel ist aber Subwoofer weg und akzeptablen Sound...

Und die Ausstattung mit dem eimer reicht für mich.

 

Daher war meine frage welche LS vorne damit bisschen Bass rausspringt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gedämmte eimer werden auch schon hier angeboten.

 

hier z.B. - wenn die eingebauten lautsprecher nicht gewünscht sind, dann werden die bestimm auch ausgebaut :-D

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind keine gedämmten Eimer, das ist Murks :lol:

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht es denn mit soner bassbox

unterm Sitz aus. kann man die empfehlen :?

 

möchte ungerne Platz im Kofferraum durch nen subwoofer verlieren

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.11.2011 um 20:49 Uhr hat karakartal38 geschrieben:
und durch solch ein 2-Wege System im Eimer bekomme ich nen bisschen bass ?









ein bisschen ist gut, klar ist kein Tiefbass aber macht richtig Spaß mit wirklich klasse Dynamik. unter dem sitz davon rate ich dir ab da gibt es bessere Lösungen.


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok erstmal Vielen Dank..

 

Was wäre besser ein 3-Wege im eimer oder 2-Wege ? zumindest wegen dem Bass da ich noch vor hab hochtöner anzubringen.

 

Weil zur zeit habe ich auch 2-Wege LS OHNE "Eimer" und das hört sich wirklich schlecht an also halt ohne klein wenig bass...

 

kann mir da nicht so vorstellen das es mit dem eimer um einiges ändert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du erstmal gedämmte Eimer hast und ein vernünftiges Frontsystem, merkst du Welten Unterschied... nur vom Bass würde ich mir nicht zu viel erhoffen, ist aber auch alles Sache des Anspruchs! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekommt am günstig die Dämmung her??

 

Also diese Betumdings da und die Dämmung in den Eimern :-D

 

Danke für die Hilfe schonmal!!

 

Eimer hab ich schon mir fehlen nur die Dämmungssachen und paar gescheite BOXEN!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei Hifi Matze zum Beispiel.

 

Bei ihm kaufe ich wenn ich eimer dämme 10 Bitumenmatten (à 1,98€) und einmal Sonofil (3,99€).

MIt versand ca. 28 €.

 

Ich finde das sehr fair, vorallem weil Hifi Matze immer sehr hilfsbereit ist, selbst wenn keine Bestellung bei ihm dabei in Aussicht ist ;-)

 

MfG alex

 

ps.: besorg dir einen Heißluftföhn, das geht viiiiiiiel schneller als mit einem handelsüblichen Fön ;-) Ich sprecher aus erfahrung :)

 

 


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder kommst bei mir vorbei, ich wohn nur ums eck ;-)

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.