Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartundGay

Wieder in 4two - frage zum surround system

Empfohlene Beiträge

hallo!

 

mein smart brabus roadster exklusiv wird verkauft (jemand Interesse?) und ich kaufe mir wieder ein 4two Cabrio.

 

Mein Frage:

kennt jemand das surrounds system?

habe einige kritische Bemerkungen hier im forum und in der Presse gelesen. Will es eigentlich bestellen. Wer kann etwas dazu sagen?

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Das iPhone 4 funktioniert mit dem Navi problemlos. Sowohl die Freisprecheinrichtung, als auch Audiostreaming über Bluetooth und auch direkt via USB (für letzteres bedarf es der aktuellen Softwareversion).

 

Zum Surround-System kann ich nix sagen, hab ich nicht. Das normale Soundsystem ist aber schon durchaus in Ordnung, da sollte das Surround-System ja eigentlich nicht schlechter sein...

 

Gruß,

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh, klasse.

man findet nämlich im netzt eigentlich nur infos das das system NICHT mit dem iphone 4 funktioniert. auch in der Anleitung steht nur bis 3gs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, für den USB-Anschluss eines iPhones muss ein Softwareupdate eingespielt werden (iPods funktionieren auch so problemlos). Man könnte aber davon ausgehen, das bei einem Neuwagen dieses Update mittlerweile drauf sein sollte.

Der Rest ist Bluetooth-Standard (A2DP und HFP).


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann RPGamer nur zustimmen. Bei mir funzt das mit dem Kabel und iphone4 noch nicht da ich das update noch nicht aufspielen lassen habe. Wurde aber schon bestätigt das es dann funktioniert. bei nem Neuwagen im SC hat es aber funktioniert. also neue haben dementsprechend auch neue software.

BT und Freisprechanlage sind super und Surround meiner meinung nach auch. kann mich darüber nicht beklagen und es ist nochmal nen ganz guter schritt von SoundAnlage zu SurroundAnlage. Dachte schon die normale ist gut aber jetzt mit Surround... nett :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kokolores. Die 451er Zellen haben Kers-Gene.  Bei denen kannst du ziehen bis der Arzt kommt. Gekillt wurden/werden sie nur aufgrund Thermik beim 22Kw Laden.  Ich hatte es bereits mehrfach erwähnt. Es sind  dann die sog. Randzellen die krepieren.    "Natürlich als Verbrenner" was fürn Schmarrn wenn man mit einem Zweit-oder Drittwagen elektrisch nur zum Aldi oder zum Bäcker fährt.    Typische "German Reichweitenangst" - reih dich mal in die Schlange der Ahnungslosen ein. Auch ein 451ED schafft im Winter 70km im Sommer 120km - da kann der Bäcker schon etwas weiter weg  sein.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.567
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.