Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
anvallita

450 mit 5 Ganggetriebe !!!!! Lt. OBD-Tuning Hamburg

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Hab recht wenig Zeit um mich am Forenleben zu beteiligen... Aber diesen Schwachsinn gebe ich hier mal einfach zur Diskussion frei 8-)

 

Geschrieben von den netten Herren aus HH , auf meine Email das die VMax Aufhebung bei der an mich gelieferten Software für nen 450 CdI nicht funzt.

Zwischen drin gab es noch andere Mails aber diese ist so mit das beste.

 

********

 

Sehr geehrter Herr Schlau Meier,

 

da war unser Firmen Fahrzeug wohl Einbildung oder was das wir 2 Jahre gefahren sind.

Und Außer dem Kamm erst der Coupé mit 5 gang dann der Cabrio mit 6 gang und ziemlich zeitgleich auch der Coupe

mit  6gang Des Weiteren bin ich sehr gut mit einem Original Applikators von MCC befreundet aber wir sind ja alle doof.

Wenn man blöde rum labert sollte man auch im Thema sein.

Und vor allen dingen auch eine Probefahrt machen um Problemen aus dem Weg zu gehen aber wahrscheinlich machen das auch nur

Idioten.

 

***********

Nette Art mit Kunden umzugehen ......

Falls jemand hier nen 5 Gang 450 hat bitte PN an mich - mache ne Prototypensammlung auf .

 

Greetz

Andy

 

:lol: :lol: :lol: :lol: 8-) :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Rechtschreibung original aus dem Mail dieses "Tuning-Spezialisten" entnommen wurde, dann braucht man gar keine Sachkenntnis voraus setzen, der disqualifiziert sich ja schon durch seine Orthographie! :roll:

 

Vermutlich schreibt er MCC, weil er nicht mal Smart korrekt schreiben könnte!

 

Der kann ja nicht mal auf drei zählen, wie soll er dann ein 5 Gang-Getriebe von einem 6 Gang Schaltwerk unterscheiden können!

 

Richtig empfehlenswert, diese Fakultät! :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2011 um 20:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ja wohl kein Problem, einfach 'n Zahnrad raus und gut iss.... :-D

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2011 um 20:15 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Ich, ich bau einfach einen aus :-D



 

 

..dann haste nur noch 4 :-D

 

ist ein 3-Gang mit Vorgelege 8-)

 

 

aber vielleicht glaubt der Gute der 451 ist schon 1997 erschienen :lol:


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um sie komplett zu verwirren, könntest du denen auch antworten, das du mittlerweile rausgefunden hast, das der smart nur ein einfaches, dreistufiges Planetengetriebe hat und fragen ob sie die weiteren zwei bis drei Gänge dann über OBD-Tuning realisiert hätten (und natürlich was es kosten würde und ob noch mehr Gänge realisierbar wären)?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.