Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

MHD + Kälte = Tod der Batterie?

Empfohlene Beiträge

Wenn ich bei Minus Graden den Eco Modus anmache, was wohl nicht so gut ist, dann leuchtet manchmal die Kontrollleuchte für die Batterie auf. Ich weiß, dass die Kälte der "natürliche Feind" der Batterie ist und wollte darum fragen, ob dies normal sei oder ich doch in die Werkstatt fahren sollte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist nicht normal.

Da dieses Verhalten diverse Ursachen haben kann, solltest du in die Werkstatt.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"dann leuchtet manchmal die Kontrollleuchte für die Batterie auf"

 

Das ist eine Ladekontrolleuchte die über den Zustand der Batterie nicht wirklich etwas aussagt, sondern eher etwas über die, offensichtlich schwache, Ladetätigkeit deiner Lichtmaschine. Kann aber auch an gammelnden Anschlüssen liegen.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Unterschied merke ich nicht, also ein Absturz o.ä. und es tritt nicht regelmäßig auf. Ich hab mir gedacht, dass die Batterie durch die Kälte langsamer aufgeladen wird. Aber dann werde ich wohl nicht um die Werkstatt herum kommen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dss ist doch kein Drama, sondern innovative Problemlösung.  Denn die Kupferpaste wird das Problem beim nächsten msl nicht gelöst haben....   Und was soll beim reinbekommen des Llk problematisch werden ? Damit hatte offnenbar noch niemand Probleme.  Es ging doch immer nur um die Torx des OT-Sensors und das hab ich innovativ, ein für alle mal gelöst !   Gruß auch an die "YTube-Regisseure" hier im Forum, die mit ihren Dia-Filmchen auf die eigentlichen Schwierigkeiten mit keinem Satz eingegangen sind, geschweige denn eine Lösung präsentiert hätten. 🙂 Nicht vergessen wird dort jedoch regelmäßig, neben überflüssigem Musikgedödel, der "wichtige" Hinweis auf Urheberrecht und bei nichtbeachten, auf strafrechtliche Verfolgung.....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.236
    • Beiträge insgesamt
      1.597.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.