Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

450 Cabrio Haltenasen von dem Antriebsseil reparieren`?

Empfohlene Beiträge

Ist es möglich die Nasen am Ende des Antriebsseiles zu reparieren? Bei mir ist nämlich nur eine Nase von dem Seil kaputt, der Rest vom Antrieb funktioniert wunderbar ;-)

 

Lg alex

 

Ps. Oder komm ich um die Neuanschaffung der Seile nicht drumherum?


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du damit die Seile des Verdeckantriebs meinen solltest, vergiss es!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich weiß... Hatte mir den schon mal geholt... vor 1 Jahr und 4 Monaten... :(

 

Hab das denn auch vom SC zusammenbauen lassen...

 

Tja, dann brauch ich die Seile also schon wieder .. hmm na schön :-D


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passiert das beim Schliessen des Verdecks aus dem abgelegten Zustand, daß die Spitzen abbrechen?

Dann machst Du was falsch!

Viele knallen das Verdeck mehr oder weniger heftig an den oberen Anlegepunkt ran, das ist so ziemlich das verkehrteste, was man machen kann!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.11.2011 um 23:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß... die Gelenke waren schwer gängig weshalb ich es schneller zu"-hauen" musste als mir lieb war .. :( Ich weiß das das alles sehr dumm von mir war ...o.O Aber das ändert leider nichts an dem Problem das ich jetzt habe...

 

Lg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seilspitze zu reparieren macht keinen Sinn!

 

Hält vielleicht nur kurz,u. bricht sowieso wieder ab.

Passiert dies im Soft-Modus beim zurückfahren reist du das kpl. Dach kaputt.....

Was hast du dann gespart?

 

Alte Seile müssen so wieso nach einer

 

gewissen Zeit gewechselt werden.

 

Grüsse Micke

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja... dann werde ich mal demnächst bei meinem SC vorbeischauen, weil im Forum leider niemand war, der noch ein Reparaturset rumliegen hatte.

Mich kennt man sowieso schon im SC ^^.

 

 

Trotzdem vielen Dank.

 


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Na klar, ich versteh das schon...   Trotzdem meine Meinung als Laie dazu: DAS muß das Boot abkönnen.......äh. die Ölpumpe den dauerhaften Vollbetrieb......(war gedanklich beim U-Boot, Wolfgang Petersen). @Steffi_Holger scheinen ja auch dieser Meinung zu sein.....(Vielleicht dienen "leisere" Ölpumpen ja auch dem Umweltschutz, der Lärmvermeidung.....).   (Aber was ich aus meiner Erinnerung beisteuern kann: Wir hatten auf der Arbeit auch F..d Transits als Nutzfahrzeuge. Kurz nach der Inbetriebnahme eines NEUfahrzeuges (um 2012 herum) wies mich mein Chef an, den Wagen bei der Markenwerkstatt wegen einer "Rückrufaktion" wieder abzugeben. Auf meine Nachfrage nach dem Grund gab er an, daß die Motorölpumpe ausfallen könnte und daher gegen eine bessere/weiterentwickelte getauscht werden soll. Ich war erstaunt, daß einer der ältesten Großserienhersteller der Welt nach ca. 100jähriger Erfahrung im Motorenbau offensichtlich das Thema "Dauerhaftigkeit von Motorölpumpen" nicht zu beherrschen vermag....... Mich wundert so schnell gar nichts mehr.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.