Die Zeichnung zeigt eine CP1K des Smart 450. Hier geht es aber um eine CP3 des Smart 451. Die ist schon deutlich anders aufgebaut.
Mit einem Multimeter. 0V = 80 Bar, 12V = Maximaldruck.
Das Ventil sitzt am Rail, nicht an der Pumpe. Wenn überhaupt kein Kraftstoff aus der Pumpe kommt, dann gibt es auch keinen Druck. Was das Druckregelventil da macht ist in diesem Fall völlig egal. Es kann deshalb auch nicht für zu geringen Druck verantwortlich sein.
Die CP3 hat eine Zumeßeinheit, welche die Kraftstoffmenge bestimmt. Diese Aufgabe hat nicht mehr das Druckregelventil wie beim Smart 450.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.