Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laura

Farbige Halbkugeln am Blinkerhebel

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,
wie bekomme ich die farbigen Halbkugeln
am Blinkerhebel und Scheibenwischhebel ab.
Drehen geht nicht .
Hat jemand einen Tipp wie es geht ohne das die Dinger verkratzen ?


Tel.1: 02181/81155

Tel:2: 0174/9395371

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laura,

stimmt drehen geht nicht. Die Kappen haben kleine Nasen die einrasten, wenn ich mich recht entsinne... Ich habe mit einem Schraubenzieher zwischen die Kappe und den Hebel gegriffen und die Kappen dann runterhüpfen lassen... Mit ein bißchen Vorsicht gibt das auch keine Kratzer...

Viel Spaß beim Basteln
Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
was auch geht, ist in Fahrtrichtung vorn mit einem kleinen Nagel (den man normalerweise in der Wand versenkt) einzupieksen und die Kappe damit abzuhebeln.

Aber egal, welches Werkzeug: wenn Du abrutschst, dann hast Du ganz leicht Macken in Hand oder Auto, also bitte vorsichtig sein!

Grüsse
Klaus

P.S.: ich nehm für die Dinger immer eine Reissnadel, auch mit einem Zirkel hab ich das schonmal gemacht...


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
also was auch geht ist ein Taschenmesser, damit in den Spalt fahren und vooooorsichtig abhebeln das ganze.
Gruß
Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps.
Ich werd das von einem Mann machem lassen.
Dann bleiben wenigstens meine Hände verschont.


Tel.1: 02181/81155

Tel:2: 0174/9395371

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Laura

Schau mal unter Smart-Fahrtenbuch nach dort unter Anleitung.Dort gibt es die Beschreibung und ein paar Bilder dazu :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.04.2002 um 13:20 Uhr hat Laura geschrieben:
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps.
Ich werd das von einem Mann machem lassen.
Dann bleiben wenigstens meine Hände verschont.





:o ...zack, und hundert Jahre Emanzipation im Eimer... :o

[ Diese Nachricht wurde editiert von sMartin am 12.04.2002 um 21:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 106.000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.