Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

Klitschko-Smart

Empfohlene Beiträge

Gestern lief auf DMAX eine interessante Doku...

 

;-)

 

MfG alex

 

ps.: Also ich würde den nehmen:-D Der Smiley ist übrigens der Link ^^

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 4smart2 am 10.12.2011 um 14:29 Uhr ]


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant, besonders wie der Große dort einsteigt- ohne sich sonderlich zusammenzufalten. Platz ist im smart.

(Was man von der E-Klasse keineswegs sagen kann)

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch teilweise gesehen. Na ja, besonders feinfühlig sind die West-coast-Bubis nicht gerade mit den Anbauteilen umgegangen, da besteht noch Lernbedarf.

 

Etwas besonderes ist der Wagen aber nicht.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Bericht ist doch totaler Blödsinn! Wenn er ein Cabrio haben will, warum nimmt er dann einen Pure zum Veredeln?

 

Ach ja, er hat ja keine Kohle... :-D :-D

 

Das ist ein reines Fake!

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2011 um 15:39 Uhr hat hp2 geschrieben:
Der Bericht ist doch totaler Blödsinn! Wenn er ein Cabrio haben will, warum nimmt er dann einen Pure zum Veredeln?



Ach ja, er hat ja keine Kohle... :-D :-D



Das ist ein reines Fake!

-----------------
8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP



Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot



 

Genau das hab ich mir auch gedacht :-D

 

Aber Probleme mit meiner Größe hab ich auch nicht in meiner Kugel ( bin 1,96m). In dem Polo 6n von einem Freund hab ich richtige Probleme!

In dem kann ich nicht mal aufrecht sitzen, weil ich sonst meinen Kopf zur seite neigen müsste xD

 

ps. schlecht sieht der Würfel aber nicht aus ;-)

 

 

MfG alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Bericht ist bestimmt zwei Jahre alt. Der Laden in Berlin ist doch pleite mittlwerweile.

-----------------

herrlich unvernünftig

bbsigen5.th.jpg

 


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amerikanische Tuning "Wertarbeit" ist hier zu Lande nicht so gefragt....

-----------------

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, das Tunen war dort sicher nicht ganz günstig, und jeder der sich das dort leisten hätte können, kann sich auch gleich ein besseren Wagen vom Werkstuner (Brabus, AMG etc) leisten.

 

Klitschko fährt mit der billigsten Smartausstattung, is klar :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kam das nicht schon mal auf dmax?

da hatte doch ein ami in berlin so eine tuningwerkstatt aufgemacht und der klitschko-smart war das erste objekt was dort veredelt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Jungs von WestCoast können vielleicht 'Blendermäßig' ein paar Rostlauben pimpen aber am Smart haben die mal wirklich bewiesen was sie so können ... nämlich GAR NICHTS! :o

 

Smart Lackieren?!

 

Dafür gibt's Folie und es sieht hinterher nicht stümperhaft aus. Hier waren mal ein paar Bilder von einem kpl. grau-matten Brabus. DER sah geil aus!

 

Türdämmung?

 

Fehlanzeige. Hautsache eine GFK-Box gebaut die jeder Blödmann mit ein wenig Geschick für paar und fuffzig Euro zusammenbasteln kann. Ein unsichtbarer SUB, wie z.B. der von Soundman? Das käme bei WestCoast nicht rein ... nur Show & Shine halt ... aber nix dahinter.

 

Hochwertige HiFi Komponenten?

 

Egal, Sponsor Pioneer stellt das Zeug, also rein damit ...

 

Fast jeder der hier im Forum einen ordentlich umgebauten Smart fährt hat mehr drauf . Das ist meine Meinung.

 

Und die hatten 2 WOCHEN Zeit, mit xx-Mann. :roll:


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.12.2011 um 12:02 Uhr hat Michizane-Shigemitsu geschrieben:
Die Jungs von WestCoast können vielleicht 'Blendermäßig' ein paar Rostlauben pimpen aber am Smart haben die mal wirklich bewiesen was sie so können ... nämlich GAR NICHTS! :o



Smart Lackieren?!





Dafür gibt's Folie und es sieht hinterher nicht stümperhaft aus. Hier waren mal ein paar Bilder von einem kpl. grau-matten Brabus. DER sah geil aus!



Türdämmung?



Fehlanzeige. Hautsache eine GFK-Box gebaut die jeder Blödmann mit ein wenig Geschick für paar und fuffzig Euro zusammenbasteln kann. Ein unsichtbarer SUB, wie z.B. der von Soundman? Das käme bei WestCoast nicht rein ... nur Show & Shine halt ... aber nix dahinter.



Hochwertige HiFi Komponenten?



Egal, Sponsor Pioneer stellt das Zeug, also rein damit ...



Fast jeder der hier im Forum einen ordentlich umgebauten Smart fährt hat mehr drauf . Das ist meine Meinung.



Und die hatten 2 WOCHEN Zeit, mit xx-Mann. :roll:



GEFÄLLT MIR :)

 

Weil du Recht hast!!

 

Nur SHow and Shine MIST!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der laden hat doch schon vor ewig konkurs angemeldet. ist leer und wenn man google bemüht, liest man das die noch viel geld schulden und lieferanten leer ausgegangen sind.

 

der bericht ist ja auch schon 2 jahre alt oder so.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2011 um 22:10 Uhr hat Harry62 geschrieben:
der Bericht ist bestimmt zwei Jahre alt. Der Laden in Berlin ist doch pleite mittlwerweile.


 

 

Ich wiederhole mal diesen Beitrag, weil ja einige (mindestens 2 !) hier nicht der Meinung sind den ganzen Beitrag zu lesen !

 

Es wurde schon darauf hingewiesen, dass der Beitrag (das Video, die Folge auf DMAX) alt (2 Jahre) ist und die Berliner "Filiale" von Westcoast dicht, pleite -> zu ist !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von melton am 14.12.2011 um 16:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.