Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Daniele

Brabus Frontpanel 148€ NEU ???

Empfohlene Beiträge

die haben des bild doch als anzeigebild

vlt ist es ein nachbau..

oder ein fake..

weil meines wissens,darf man nicht bilder verwenden,welchen den artikel nicht anzeigen..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Papiere: Auf Wunsch mit Materialgutachten. Bitte vorher bei Ihrer TÜV-Stelle nachfragen, ob die Möglichkeit einer Sondereintragung nach §21 besteht. Dies variiert von Tüv-Stelle zu Tüv-Stelle und Bundesland.

 

Das sagt doch alles, oder? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dabei wird es sich wohl um einen Nachbau handeln. Schau mal hier bei RS-Parts

Das wird ohl der selbe sein :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.12.2011 um 20:23 Uhr hat Daniele geschrieben:
die haben des bild doch als anzeigebild

vlt ist es ein nachbau..

oder ein fake..

weil meines wissens,darf man nicht bilder verwenden,welchen den artikel nicht anzeigen..





Steht irgendwo das es ein Originalteil ist???? :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute eine Antwort vom Händler bekommen.es handelt sich um den " brabus" frontspoiler..werde dann wohl zuschlagen..ist des eintragen schwer?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

 

Von Brabus ist der mit Sicherheit nicht, da würde es dann eine ABE oder Teilegutachten geben. Erzählen kann der Verkäufer viel.

 

Ob du das mit dem Materialgutachten eingetragen bekommst ist fraglich, und wenn, dann frag vorher mal was eine Einzelabnahme kostet.

 

Und Lackieren kostet auch Geld ... du wirst das Ding ja wohl nicht mit den blanken Kunststoff dranschrauben wollen.

 

Kaufen 165,- Tüv ~100,- ? Lackieren 150,- ? Dann sind schon über 400,- weg.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, dass ich eine Brille brauche, aber auf dem Bild stimmen die Spaltmaße definitiv nicht. (Links und rechts) Wer weiß, ob der Spoiler überhaupt 100% passt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2011 um 23:59 Uhr hat maxafe geschrieben:
Kann sein, dass ich eine Brille brauche, aber auf dem Bild stimmen die Spaltmaße definitiv nicht. (Links und rechts) Wer weiß, ob der Spoiler überhaupt 100% passt.



 

 

Stimmt vill is es auch mit photoshop nachträglich gemacht worden ist :)

 

Aber 148€ + einzelabnahme da kann man sich auch gleich den Orginalen kaufen der kostet 200€ ca und man hat seine ruhe


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die müssten normalerweise ohne Modifikationen passen, allerdings kann Dir der Prüfer bei der Abnahme die Ansteckverbreiterungen für die hinteren Radläufe aufdoktrinieren, wenn er mit der Radabdeckung der Hinterräder. nicht zufrieden ist.   Es könnte sich nur eine Besonderheit ergeben, in den Gutachten zu diesen Felgen steht teilweise drin, daß sie erst ab der *15 in der EG Genehmigungsnummer gelten. Die EG Genehmigungsnummer des Smarts lautet ja z.B. e1*98/14*0080*02 Diese EG Genehmigungsnummer charakterisiert ein Fahrzeug über den gesamten Bauzeitraum und die von mir rot gekennzeichnete Zahl hinter dem letzten Stern wird bei Modifikationen und technischen Änderungen sukzessive hoch gezählt, daran lässt sich quasi der Bauzustand des Smarts ableiten. So haben die Smarts ab 2003 mit echtem ESP die EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*15. In vielen Gutachten zu den Monoblock IV oder V Felgen steht eben drin, daß dieses Gutachten ab dieser *15 gilt. Während einige Prüfer dann drauf bestehen, daß eine Einzelabnahme gemacht werden muss, weil das Fahrzeug nicht diesem Bauzustand entspricht, lehnen andere Paragraphenreiter und Korinthenkacker die Abnahme mit dem Verweis auf diese Tatsache von vornherein ab. Das ist natürlich Blödsinn, denn aus technischer Sich steht dem gar nix entgegen, aber solche Typen gibt es halt. Dann gibt es sogar noch den Fall, daß es von der Bereifung abhängig ist, für die Monoblock IV gibt es z.B. für die Bereifung 175er vorne und 195er hinten ein Gutachten, das die *15 voraussetzt, für 195er rundum dagegen steht in dem Gutachten drin, daß nur die *02 Voraussetzung ist, das passt eigentlich hinten und vorne nicht zusammen!   Aber wenn man an einen Prüfer kommt, mit dem nicht zu reden ist und der Argumenten nicht zugänglich ist, dann hilft es oft, wenn man woanders hin geht, wo Leute arbeiten, die sich auskennen und dies auf technischer Basis beurteilen. Eigentlich steht einer solchen Eintragung nix im Wege!   Ich schreib Dir mal noch ne PN, also eine persönliche Nachricht! 🙂  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.926
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.