Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
leugim

Bremsbeläge & Scheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wann sind in der Regel Beläge + Bremsscheiben fällig?

 

Danke

-----------------

Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Fahrweise und Fahrstrecke;-)

Beläge bei mir nach ~40tkm, Scheiben bei den zweiten belägen um 80tkm.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel mm dürfen die Beläge und die Scheibe haben?

 

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheibe neu 9 mm

Verschleiss erreicht: 8 mm

 

Die Beläge des Smart haben einen " akustischen Verschleißanzeiger", wobei es sich um so eine Metallfahne handelt, die bei verschlissenen Belägen beim bremsen die Bremsscheibe berührt und ein kreischendes Geräusch erzeugt.

 

;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsscheibe: Verschleissgrenze 9mm.

Bremsbeläge: Bis es beim Bremsen metallisch kratzt.

 

Ich fahre meit einem Satz Bremboscheiben rund 120.000km und verbrauche dabei noch ca. 1-2 Sätze Bremsbeläge.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe seit einigen Tagen dieses kratzende Geräusch allerdings nur bei Nässe beim ersten oder zweiten Bremsen, danach verschwindet es ????

 

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2011 um 17:22 Uhr hat emil geschrieben:
Bremsscheibe: Verschleissgrenze 9mm.

Quote:

Am 24.12.2011 um 17:22 Uhr hat Lurch geschrieben:
Scheibe neu 9 mm
Verschleiss erreicht: 8 mm

 

Das heisst, die Scheiben, die Emil raus schmeisst, werden bei Lurchi als neu eingebaut! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2011 um 17:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche Scheiben + Beläge würdet Ihr bei normaler Fahrweise empfehlen!

 

bzw. wo kaufen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von leugim am 24.12.2011 um 19:12 Uhr ]


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab diese verbaut, die Löcher können nicht schaden , da de smart kein Ankerblech hat und somit von innen alles auf die Scheibe spritzt - Preis/Leistung = Top

 

lgP

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 24.12.2011 um 19:18 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Zimmermann können aber zwischen den Löchern reißen!

zimmermannbremsscheibe-gerissen-423377605757836086.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..aber kaum bei normaler Fahrweise, somancher überhitzt auch EBC redstuff 8-)

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste was ich auf dem 450 hatte waren EBC Black Dash Disc in Verbindung EBC Red Stuff.

Nachteil die Bremsleistung kalt war auf Serienniveau aber warm sehr sehr gut.

So sahen sie allerdings nach einer Bremsung von knapp 180 auf Null aus und kurz danach löste sich der Belag von der Trägerplatte.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 24.12.2011 um 19:40 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also für die Normalbürger mit normaler

Fahrweise empfehle ich Scheiben und Beläge von ATE (Teves). Ich kaufe sie bei profiteile.de

Ein Satz Scheiben plus Beläge für 64 Euronen halten bei mir zwischen 60 und 70 Tkm.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was sagt Ihr zu brembo + greenstuff

-----------------

Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich habe natürlich Quatsch geschrieben:

 

9mm = Neuzustand

8mm = Verschleissgrenze

 

Für die Bremsscheiben and der VA beim 450er Smart.

 

Ich fahre Brembo+Greenstuff. Bin ganz zufrieden.

 

Wenn Ihr über nicht befriedigende Bremswerte klagt - nachschauen, ob die Trommelbremsen das korrekte Lüftspiel haben. Bei meine Smart htte sich der Nachstellmechanismus verabschiedet - und das führte einfach dazu, dass die Beläge etwas zu weit von der Trommel entfernt waren - und somit erst ein gewisser Weg im Bremspedal dei Backen anlegt.

Hab das bei meinem Smart instand gesetzt - bremst nun wieder sehr gut.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2011 um 19:30 Uhr hat pst1100 geschrieben:
..aber kaum bei normaler Fahrweise, somancher überhitzt auch EBC redstuff

 

So in etwa? :-D

5025760692_8fb8ed3ecd_z.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, dann werden aus BlackDash BlueDash aber leugim fährt nen CDI und nur sehr selten über 180 :-D

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.12.2011 um 16:07 Uhr hat pst1100 geschrieben:
ja, dann werden aus BlackDash BlueDash

 

1000km später waren die wieder silber.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie lange dauert der komplette wechsel, wie teuer ist dieser?

 

Danke.


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke:) denke zwei Stunden sind realistisch, oder?

 

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, was außer mir keiner für erwähnenswert hält: um den Sattel so schön ab zu bekommen, wie auf den Bildern, brauchst Du eine 14 mm Fünf(!)kantnuss.

Zwei Stunden? Kommt auf Deine Erfahrung drauf an, und wie gut es werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5-Kant NICHT ÖFFNEN!

13er (oben) rausschrauben und den Bremssattel kippen

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.12.2011 um 21:01 Uhr hat ottomike geschrieben:
Hm, was außer mir keiner für erwähnenswert hält: um den Sattel so schön ab zu bekommen, wie auf den Bildern, brauchst Du eine 14 mm Fünf(!)kantnuss.

Vielleicht hält es deswegen keiner für erwähnenswert, weil es nicht stimmt! ;-)

Du brauchst diese spezielle 5-Kantnuss nicht, wenn Du den kompletten Sattel mit Träger demontierst wie in dieser Anleitung zu sehen.

Das ist ohnehin die empfehlenswertere Variante!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.