Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miele

smart fahrer grüssen sich nicht

Empfohlene Beiträge

smart fahrer grüssen sich nicht-wisst ihr warum? auflösung-weil sie sich schon im forum ankacken,ohne sich jemals begegnet zu sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

nach 703 beiträgen, endlichmal ein...naja zum teil ein sinnvoller.

ok, die wette mit einigen usern hier hab ich verloren, ich habe auf +/- 1500 getippt.

 

aber den fred gibts schon, du läßt echt nach

 

klg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil an jeder Ecke ein Smart steht, aber nur jeder 1000ste im Smart Forum ist

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man,du mobile nudel,brauchst du eine brill?e.

es sind erstmal smartsitzer,keine smartfahrer.

ausserdem werden sie fürs winken bezahlt.

und sie grüssen sich nicht gegenseitig,sondern die zuschauer.das jetzt mehr wie 99 cent fehlen,hätte ich wirklich nicht gedacht. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in der Straße stehen zwei weitere 450-er Benziner und werden von zwei Frauen bewegt.

So wie die beiden die Motoren im kalten Zustand treten würde ich denen eher einen Vogel zeigen. :lol:

Ansonsten sehe ich den größten Teil der Smart Fahrzeuge eher als Firmenfahrzeuge fahren, mit Leuten die eh kein Bezug zum Fahrzeug haben.

 

P.s.

Das Grüßen beim Moped fahren reicht eigentlich vollkommen. ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2011 um 22:43 Uhr hat miele geschrieben:
man,du mobile nudel,brauchst du eine brill?e.

es sind erstmal smartsitzer,keine smartfahrer.

ausserdem werden sie fürs winken bezahlt.

und sie grüssen sich nicht gegenseitig,sondern die zuschauer.das jetzt mehr wie 99 cent fehlen,hätte ich wirklich nicht gedacht. :o



 

Man du Miele Nudel, das weiß ich selbst, das soll nur ein spass sein um deine bescheuerten Beiträge noch bescheuerter zu machen, übrigens gib mir deine Kontonummer dann überweise ich dir 99 Cent.


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yeah, car2go FTW!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach,mobile,ich mach mir schon seit wochen gedanken,wie man dir helfen kann.da reichen mir keine 99 cent.ich schätze auch,da hilft keine vollzeitterapie.aber ich würde mal alle schulklassen wiederholen.könnte helfen.weiss mir kein anderen rat

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meine das ernsthaft :)

wird zwar nicht machbar sein,aber es gibt abendschulen für defis.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.12.2011 um 13:58 Uhr hat miele geschrieben:
ach,mobile,ich mach mir schon seit wochen gedanken,wie man dir helfen kann.da reichen mir keine 99 cent.ich schätze auch,da hilft keine vollzeitterapie.aber ich würde mal alle schulklassen wiederholen.könnte helfen.weiss mir kein anderen rat

Sehr witzig, wenn jemand mit mäßigen Rechtschreibkenntnissen jemand anderem empfiehlt, Schulklassen zu wiederholen...




Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart fahren haben sich nicht alle lieb.wenns strafrei wäre,hätte mancher ein messer im rücken :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartfahrer grüßen nur DICH nicht :)

Quote:

Am 03.01.2012 um 21:20 Uhr hat miele geschrieben:
smart fahren haben sich nicht alle lieb.wenns strafrei wäre,hätte mancher ein messer im rücken :-D



 

nicht mancher nur DU

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 03.01.2012 um 21:40 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.