Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wattwurm

Suche Smart und Hilfe

Empfohlene Beiträge

Habe von einem 54 ps Diesel gelesen kann sich demnach nur um einen Chip Tunning handeln hat jemand Erfahrung damit und was braucht der mehr bei normaler Fahrweise

habe auch einen 2007 er mit 45 PS gesehen haben die ab 2007 45 PS oder wurde was dran geschraubt

 

Danke schon mal im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der aktuelle Diesel hat 40KW/45PS.

33KW/45PS war 2007 normal.

Zur Frage 54 PS und Chiptuning ist demnach ohne Angabe des Baujahres keine vernünftige Antwort möglich.

Bis BJ 2006 war 30KW/41PS normal.


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... es hilft auch manchmal, wenn man selbst ein bisschen forscht (Google etc...)

:-D


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2012 um 09:44 Uhr hat marc12 geschrieben:
... es hilft auch manchmal, wenn man selbst ein bisschen forscht . . .

Was spricht dagegen, im Smart Forum zu fragen ?!

 

Normal war bei den cdi´s:

450er (Bj. 1999-2006/07): 41 PS

451 Bj 2007-2010: 45 PS

451 Bj 2010- ... : 54 PS

 

Der Motor selber ist dabei übrigens im Prinzip derselbe geblieben.

Der 45 PSer war von den Fahrleistungen, zumindest den "gefühlten" des 41 PSer absolut identisch. Das höhere Gewicht des neuen Smart hat die 4 Mehr-PS quasi kompensiert. Der neue 54 PSer dagegen geht in jeder Beziehung deutlich besser.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Was spricht dagegen, im Smart Forum zu fragen ?!

 

Gar nix, war auch nicht böse gemeint, deswegen der Smilie - hab ich nur dazu geschrieben, weil der Thread schon 5 Tage bestand (ohne Antwort) :)


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Der neue 54 PSer dagegen geht in jeder Beziehung deutlich besser.

 

Oh ja, das tut er :-D

 

Leider süffelt er auch mehr.....

 

 

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 13.01.2012 um 20:46 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte einen SMART im Angebot?! zwar kein diesel, aber 71 PS benziner, EZ 05/09 40tkm...braucht nicht so viel sprit aber geht auch gut ab :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann natürlich mit keinem Diesel mithalten, aber es beläuft sich bei nun 40.000km auf fahrweisenabhängige 5,5-6,5 Liter auf 100km.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst. Wenn 54 PS, dann ist er aus 2010 und hat dann auch Euro 5 und den geschlossenen DPF. Und der geht wirklich sehr gut. Braucht aber auch 4-4,5 Liter, aber es lohnt sich wirklich :)

Es handelt sich also nicht um traditionelles Chiptuning, Smart hat eher die letzten Reserven aus dem CDI rausgekitzelt.

 

 

Guck mal beim Sponsor des Forums links unten, Deng***, da hab ich meinen auch her.

 

 

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 19.01.2012 um 23:44 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann immer noch SmartJW empfehlen, evtl. bietet er was adäquates an..

 

 

-----------------

6729079695_1df854dca4.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 20.01.2012 um 07:36 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also mein CDI 450 Bj2000 schaft locker die 135Kmh  mit Gang 6  (240000Km Laufleistung) Auch kleine Steigungen sind kein Problem die Max Geschwindigkeit zu halten. Das Auto würde ja sonst auch keinen Begrenzer benötigen wenn es von der Leistung her nur 135 schaft. Ohne Begrenzer wäre da sicher noch einiges mehr möglich. Als ich meinen Smart gekauft habe war er auch echt eine Schnecke und hat V-Max nicht geschaft. Ursache war ein undichter Ladeluftkühler und eine komplett zugeschmodderte Ansaugbrücke. Mit der ganzen Rechnerei ist das gut und schön, aber es spielen da so viele Werte rein die alle schwanken und Messfehler haben, da kann man kaum wirklich perfekt rechnen. Es bleiben immer nur grobe Ergebnisse oder hast du die Schwankungen vom Kraftstoffenergiegehalt zur Verfügung oder wie rau / glatt die Straße ist, die Motortemperatur , Feuchtigkeit der Luft, den wirklichen Ladedruck vom Motor ( mechanische Reglung unterliegt Schwankungen / Turbo altert) einen Luftmassenmesser hast du ja auch nicht,Verschleiss von den Injektoren und dem Raildrucksensor usw. Als sichere Rechengrundlage musst du mit dem Auto erst mal auf den Rollenprüftand und die Leistung über einen größeren Drehzahlbereich messen. Ich finde es auch immer lustig wenn bei mir auf Arbeit die Ingenöööre stolz Rechenergebnisse bis drei Stellen nach dem Komma presentieren und die einzelnen Messzellen mit 5% Messfehler vom Hersteller angegeben sind. Wenn dann noch eine Potenz in der Formel ist kannste das Ergebnis komplett in die Haare schmieren und  eine einfache Überschlagsrechnung im Kopf ist oft auch nicht schlechter an der Realität dran. Na ja, wer am Rechnen Spass hat darfs auch gerne machen und glücklich mit dem perfekten Ergebnis ( bis drei Stellen nach dem Komma) sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.759
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.