Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tbc2008

Keilriemen tauschen - Frage bezügl. Spannung??

Empfohlene Beiträge

Hallo mein Keilriemen franst langsam aus und somit möchte ich ihn am WE Wechseln.

 

Durch die guten Anleitungen hier dürfte das auch klappen, denke ich... :)

 

Hab nun nur noch eine kurze Frage:

Wie bekomm ich für den neuen Keilriemen die richtige Spannung hin??

 

Oder hat die Spannrolle eine Feder, die (bei gelöster Schraube) die Rolle automatisch soweit in Postition "drückt", so dass ausreichend Spannung vorhanden ist??

 

Grüße,

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du jetzt den Keilrippenriemen für die Klimaanlage oder den Keilrippenriemen für LiMa und WaPu?

Der breitere Keilrippenriemen, der die Lichtmaschine und Wasserpumpe antreibt, wird ja durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt, siehe auch hier!

Der schmalere Keilrippenriemen für den Klimakompressor wird über die Spannrolle gespannt, siehedort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beide Riemen muss man von Hand spannen und haben _keine_ Feder.

 

Wie stramm der sein muss kann ich nur Zeigen aber nicht beschreiben. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche es mal zu beschreiben:

 

Auf den montierten Riemen schauen (Oberseite), greifen und er darf sich um ca. eine viertel Umdrehung nach rechts oder links drehen lassen (d.h. du kannst auf die Kante schauen). Dann sollte die Spannung in Ordnung sein.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 13.01.2012 um 23:10 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 13.01.2012 um 23:12 Uhr ]


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 27.02.2014 um 20:43 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Kraft kann man(n) sicherlich so sehen. Es sollte halt nach der Vierteldrehung so viel Spannung auf dem Riemen sein, dass er sich nur noch mit barer Gewalt weiter drehen lässt. Ein bisschen Gefühl sollte man(n) schon haben. :-D ......und nicht jeder hat so ein Werkzeug gleich zur Hand. ;-)

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig Verhandlungsspielraum drinnen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.