Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
steffg

Der geilste Wohnwagen :)

Empfohlene Beiträge

Ideen muß der Mensch haben. Daumen hoch, aber der Preis schockt. 8-)

 

 


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Sache. Steht der Campingplatz mal unter Wasser, dann wird man gleich zum Seebär :-D

 

Gruß, Rolf

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt immer neue Sachen, die kein Mensch braucht :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon geil, aber für´n 450er gaaaaaaaanz hart an der Grenze, 5kg Zuladung is ja mal nix, und preislich:......

......naja, da bleib ich lieber bei meinem Campi, der is zwar kleiner und net so extremst wasserdicht, dafür kann ich mir den aber leisten :roll: :-P , und zum pennen (u.A.!!!) reicht der allemal!

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 13.01.2012 um 20:15 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Jochen: Frag mal Steff, sein ex Wohni und der im Hause Donzdorf hat 0,00 Kg Zuladung, der hat die 100er Zulassung und Geschirr, Stühle, Tisch, Matratzen und was ich sonst zu aktiven Zeiten noch so brauchte war immer mit dabei und es nie jemanden von der Rennleitung Interessiert, die haben mich sogar schon bei 120 KM/h überholt und Bilder gemacht.....

 

Dies zum Thema Smart und Wohni und die leidige Zuladung 8-) 8-) 8-)

 

In diesem Sinne ein schönes WE und eine Smarte Saison euch allen

 

Martin

 

 

 

-----------------

Hab grade mein Handy

auseinandergenommen.

Von wegen Grundgebühr is schon drin.

Nicht einen Cent habe ich gefunden...

 

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also zum Thema "neues" ...

Da gäbe es noch was, was die "smarties" hier cool aber auch praktisch finden könnten :)

 

Schau mal her:

2hwd0mb.jpg

 

Hersteller > Camp-Runner

 

Na dann, gute Reise, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

guten abend,

 

sehr interesant. leider find ich keine angaben zu den maßen und gewicht. oder bin ich blind? weiß da jemand was?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick einfach mal auf "Mehr Info" neben dem Kontaktfeld. Gewicht geht wohl ab 255 kg los.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.02.2012 um 21:04 Uhr hat struppy geschrieben:
guten abend,



sehr interesant. leider find ich keine angaben zu den maßen und gewicht. oder bin ich blind? weiß da jemand was?







 

Camp Runner = ab 4500€ Gruß Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

ja gesehen, keine maße. nun ja mal direkt angeschrieben und warte mal.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo sind denn bei 380 kg noch 5 kg zuladung bei max. 350 kg (bei esp!) anhängelast drin? :o

 

@martin: bezüglich dem gesamtgewicht mit wohnwagen hat utzle leider schon ganz andere erfahrung mit der rennleitung gemacht.

-----------------

gruß

grundi

312brjd.jpg

421 Spritmonitor.de

422 Spritmonitor.de

423 Spritmonitor.de

db_image.php?image_id=2231&user_id=324&width=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, das ist ja cool,

die Firma Camp-Runner Deutschland ist bei mir ums Eck.

Mal vorbei schauen...

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mag so ein Teil wohl kosten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ahli61:

Ich habe für den sealander letztes Jahr schonmal eine Preisansage von ca. 15.000,- bis 17.000,- gelesen... - also darf man sich wohl auf ca. 19.000,- einstellen. :o :(

 

Wenn man ihn als "Hausboot" betrachtet... - ein Schnäppchen... - als Mini-Wohnwagen vielleicht 'etwas' überteuert?! ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, ich glaube deine o.g. Milchmädchenrechnung ist NACHWEISLICH lächerlich. Diese beruht auf Parametern, die in jeder Hinsicht auf optimal getrimmt sind, was aber in der Realität und vor allem langfristig, so nie zutrifft.   Versicherung ist immer vom jeweiligem SF-Rabatt, vom Zulassungsort und vom Alter des Versicherten und anderen Parametern STARK abhängig. Auch deine HU/AU -Kosten sind geschönt, denn es gibt eimal Unterschiede, je nach Prüfstelle und Prüf-Organisation. Nicht berücksichtigt hast Du außerdem Kosten für Nachprüfungen die bei den meisten älteren Smarts, fast regelmäßig anfallen. Aber vor allem den ganz großen Posten derjenigen Kosten hast Du ganz "vergessen" die anfallen, indem die vom Tüv beanstandeten Mängel in der Werkstatt behoben werden (müssen) ! Und das alle 2 Jahre, und je älter das Fzg. wird, desto höher werden diese Kosten.... Außerdem ist falschparken billiger und du wirst keine Tickets mehr für Radarfallen zahlen müssen, mit Ausnahme in 30er Zonen. Jetzt kannst Du dir hoffentlich selbst ausrechnen, was du im Gegensatz zur Zulsssung als Mopedauto, da einsparen würdest ! Alles klaro ? 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.