Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heijactan

brächte eure Hilfe................ mehrere Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all

da mir etwas die zeit fehlt hier die 12 mio beiträge durchzuforsten und die sufu auch nur bedingt hilfreich war, frag ich mal direkt.

 

habe gestern nach anleitung, alles hier gelesen, mein getriebeöl gewechselt.

ging super einfach.

nun hatte ich hier mehrfach gelesen, dass nach dem ölwechsel die schaltvorgänge deutlich geschmeidiger sein sollten.

sind sie aber nicht.

wenn er kalt ist, bockt er beim anfahren und beim runterschalten extrem.

woran kann das noch liegen???

und die nächste frage wäre, warum ständig die glühlampen der hauptscheinwerfer durchbrennen und ob es da auch abhilfemöglichkeiten gibt.

 

ach ja, ist ein cdi facelift-kugel mit 135.000 gelaufen

 

wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt, denn ab nächsten monat wird er zu einem langstreckensmart, auf den ich mich verlassen können muss............. :)


lg

Heiko

 

9356695xwu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann säubere mal Deinen Aktuator, fette den neu und stelle Ihn neu ein :-P

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, da hab ich auch schon was gelesen, kann ich da was kaputt machen???

 

 


lg

Heiko

 

9356695xwu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Qualitätsglühlampen wiederholt durchbrennen, wird die Bordspannung zu hoch sein.

Das wird am Regler des Generators liegen, der nicht deutlich über 14,3 V zulassen darf. Multimetermessung bei geladener Batterie, ausgeschalteten Verbrauchern, Drehzahl über 3000/min.

Regler gibt es als Ersatzteil und können vom Bastler bei ausgebautem Generator leicht getauscht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, boardspannung kontrollieren, mach ich die tage

schaltung geht wieder, hatte vergessen, die batterie abzuklemmen.............. :roll:

 

hab heute während des "stromausfalls" gleich noch die blinkerbirnen hinten gegen silver vision getauscht.

 

optik is alles........... hehe

 

hat jemand seine kugel schon mal komplett foliert????


lg

Heiko

 

9356695xwu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.