Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi_Holger

( S ) Frontgrill 450er Cabrio für NSW

Empfohlene Beiträge

Hier neu, ich weiss allerdings nicht, ob der was taugt :-? ... anscheinend auch nur in chrom verfügbar.

 

Man beachte auch die Bemerkung eines Käufers, dass die Abdeckungen der NSW nicht mitgeliefert werden. Aber falls NSW verbaut sind/werden, sollte das ja egal sein :)

 

 

Klick

 

Gruß, Mike

 

PS. Falls du dich zum Kauf entscheidest, wäre ich für ein Feedback dankbar, brauche zum Frühjahr auch einen, da ich NSW neu einbauen will - allerdings im Coupe.

 

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_ART60 am 14.02.2012 um 16:05 Uhr ]


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon getestet? Sieht irgendwie schon nach Billig-China-Plastik aus ... :-D

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann kann man FK Automotive wohl eher als "Ersatzteil-ATU" :-D :-D :-D :-D :-D bezeichnen und somit vergessen :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_ART60 am 14.02.2012 um 16:20 Uhr ]


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   kein Problem, so kommt der Beitrag wieder nach oben 😉   Der Fehler ist noch immer vorhanden. Da sich mein Fahrprofil geändert hat und ich fast nur noch kurze Strecken damit fahre, trat das Problem schon länger nicht mehr auf. Letzte Woche bin ich jedoch mal wieder liegen geblieben und konnte erst nach kurzer Wartezeit weiter fahren.   Kurze Zusammenfassung des Threads:   Wenn der Motor wärmer wird, geht er aus bzw. springt erst nach einigen Minuten Abkühlung wieder an. Auf der Autobahn kann es passieren das bei warmen Motor und Drehzahlen über ca. 2000 U/Min oder ca. 100 km/h die Kontrolleuchte an- und der Motor aus geht. Nach kurzem warten kann ich dann wieder starten und normal fahren.   Wie hier in dem Beitrag empfohlen habe ich diverse Teile geprüft bzw. ersetzt.   Die Lichtmaschine und Batterie (war wohl ein zusätzlicher Fehler, der mit dem eigentlichem Problem nichts zu tun hatte).   Dieselfilter neu Regelventil neuer Dichtsatz SAM geprüft und für gut befunden Masseband scheint ok zu sein Injektoren laut freier Werkstatt auch ok   Ich gehe davon aus das der Fehler die Dieselpumpe ist und diese getauscht werden muss. Hier im Beitrag hat auch jemand geschrieben das es bei ihm der Fehler war. Bei Motor Talk im Forum hatte jemand das identische Problem und auch das war nach Austausch der HDP erledigt.   Da ich vor knapp 3.000 km nach Federbruch vorne einen neuen Stoßdämpfer und zusätzlich die Bremens vorne komplett (Scheiben und Beläge) ersetzen habe lassen, verlässt mich die Lust noch mehr Geld hineinzustecken. Da ich kein Selbstschrauber bin und auf eine Werkstatt angewiesen bin.   Was wäre denn eurer Meinung nach der Smart noch wert wennich ihn verkaufen würde?   Daten: 450 CDI Cabrio EZ 06/2004            
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.208
    • Beiträge insgesamt
      1.597.099
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.