Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ballonpilot1

Nur 3 Gewindegänge bei DBV Bali Felge mit Radschraube original

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe neue DBV Bali Räder bekommen. Bei der Montage am Smart 451 habe ich festgestellt, dass die Original-Radschaube nur 3 Gewindegänge macht. Gefährlich?? Normalerweise sollten das doch ca. 6 Gewindegänge sein??

Leider ist im Gutachten nur die Serien-Radschraube zugelassen. Längere Smart-Radschrauben gibt es nicht.

Was meint ihr??

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

was heisst "drei Gewindegänge"?

 

Steck doch einfach die Schraube durch die Felge. Wenn du dann mindestens 12mm Gewinde siehst, was in die Radnabe geschraubt wird, ist es OK.

 

Gruss Morro

 

 


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Morro,

 

es sind ca. 12 mm, was die Schraube aus der Felge ragt. Bei Original-Felge ca. 20 mm. Aber in der Bremsnabe geht das Gewinde nicht gleich los, somit macht die Radschraube nur knapp drei Umdrehungen bis sie mit 110 Nm fest ist.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der TÜV ca. 6 Umdrehungen/Gewindegänge vorschreibt. Bei der Originalfelge kommt das auch gut hin.

 

Definition Gewindeegang: Wird eine Schraube um eine volle Umdrehung gedreht, so schraubt sie sich um die Distanz eines Gewindegangs weiter.

 

Danke für Antwort Morro.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:48 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Muss ich mal nachschauen,fahre auch DBV Bali im Winter seit 2010 auf meinen 451.

 

Hatte bisher keinerlei Probleme damit.

 

Gruß Georg


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:48 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ronny1075

 

Heist das die Schrauben vom 450 länger sind und auf dem 451 auch passen?

 

Und sie dann 6mm länger sind?

 

Werde morgen mal nachmessen.

 

Gruß Georg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 19.02.2012 um 18:30 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:49 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Habe nachgemessen und Umdrehungen

gezählt.

 

Puls Felgen,und DBV Bali Felgen 8,5 Umdrehungen Gewindegang.

 

Gesamtlänge der Radschrauben 45 mm

Gewindelänge 19mm

Schaftlänge 24mm

alles +/- 1mm

 

Radschrauben durch die Felgen Gesteckt und gemessen 18mm sichtbar

 

@ronny1075

nach deiner aussage sind beim mir

Bj 07/2007(451) noch die alten 450 Radschrauben verbaut?

 

Gruß Georg

 

 


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Georg,

 

welche Felge hast du geprüft, vorne oder hinten?

Bei mir ca. 3 Umdrehungen bei Felge hinten KBA 47469 und 451 cdi pure EZ 10/2011. Die Radschraube werde ich heute abend rausdrehen und messen.

 

Gruss, Peter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das Problem nur bei den hinteren Felgen KBA 47469.

@Kieskutscher: Sorry, dass ich das nicht gleich erwähnt habe!!!

 

Habe soeben die Radschraube rausgedreht. Sie hat folgende Maße:

Gesamtlänge [mm]: 44

Gewindelänge [mm]: 20

Schaftlänge [mm]: 25

 

Mit dieser Schraube habe ich nur ca. 3 Umdrehungen bei 110 Nm.

Mein Reifenmonteur hat gesagt, dass sei LEBENSGEFÄHRLICH und ich habe wieder die alten Original-Räder montiert.

 

Leider habe ich die Felgen und Reifen im Internet gekauft und von einer Montagestation montieren lassen. Widerrufsfrist schon abgelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht Felgen vom 450 auf dem 451 montiert worden? :-?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:49 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:50 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2012 um 20:01 Uhr hat ronny1075 geschrieben:
Quote:


Am 20.02.2012 um 14:45 Uhr hat Kieskutscher geschrieben:



Radschrauben durch die Felgen Gesteckt und gemessen 18mm sichtbar


 

12 mm

 

 

 

Prüfe bitte mal dieses Maß.

 

 


 

bei mir nur ca. 12 mm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:50 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.02.2012 um 15:13 Uhr hat ronny1075 geschrieben:
Wende Dich bitte direkt an den Verkäufer. Auch wenn Du die Felgen online gekauft hast, so bleibt Dir noch immer die Produkthaftung als Argument.



habe mich gestern per Fax an den Hersteller DBV in Würzburg gewandt und bereits heute einen Anruf erhalten: Ergebnis: die Felgen werden getauscht. Jetzt warte ich mal auf die Lieferung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2012 um 20:54 Uhr hat ballonpilot1 geschrieben:
Quote:


Am 22.02.2012 um 15:13 Uhr hat ronny1075 geschrieben:

Wende Dich bitte direkt an den Verkäufer. Auch wenn Du die Felgen online gekauft hast, so bleibt Dir noch immer die Produkthaftung als Argument.






 

habe mich gestern per Fax an den Hersteller DBV in Würzburg gewandt und bereits heute einen Anruf erhalten: Ergebnis: die Felgen werden getauscht. Jetzt warte ich mal auf die Lieferung.

 

 


 

gutes Ende: Neue Felgen ohne Mangel wurden am nächsten Tag bereits geliefert gegen Rücksendung der mangelhaften Felgen. Wirklich sehr schnelle und lobenswerte Reaktion von DBV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Worin besteht denn nun der Unterschied in den Felgen?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.02.2012 um 10:43 Uhr hat Timo geschrieben:
Worin besteht denn nun der Unterschied in den Felgen?



 

Der Steg, da wo die Radschraube an der Felge durchgesteckt wird, ist bei den mangelhaften Felgen ca. 8 mm dicker. Dadurch verbleiben für das Eindrehen in die Radnabe lediglich ca. 12 mm. Da das Gewinde nicht sofort an der Radnabe beginnt, bedeutet das lediglich ca. 3 Umdrehungen der Radschraube in der Radnabe.

Optisch aber so nicht als Fabrikationsfehler zu erkennen. Ist dem Monteur auch erst bei der Montage der Räder am Fahrzeug aufgefallen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ballonpilot1 am 26.02.2012 um 10:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und es ist sicher keine "billige" Kopie von den originalen? :-?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.