Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
celebea

SUCHE Kotflügel vorne rechts, hinten links sowie Frontspoiler

Empfohlene Beiträge

Hallo,

suche dringend für meinen Smart Fortwo Cabrio MC01, MCC Smart, BJ 2002,

Schlüsselnr. zu 2: 8773, zu 3: 303

Fahrzeug-Ident.nr. WME01MC012H065826

Kotflügel vorne rechts, sowie Kotflügel hinten links

in den Farben: Jack-Black,

sowie einen einfachen Frontspoiler in schwarz (matt)

Am besten alles gebraucht. Kratzer wären egal, aber gebrochen sollte nichts sein.

 

Bitte um Angebote!

Schöne Grüße

Verena

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von celebea am 20.02.2012 um 09:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von celebea am 20.02.2012 um 10:36 Uhr ]


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf...

ist ja echt super...

Was soll sie denn kosten?

Könnt ich sie auch bei Dir abholen?!? Meine Kupplung ist etwas defekt und ich weiß grad nicht, wie lange die noch hält... Ich mach nen Werkstatt-Termin nämlich erst für nächste Woche aus...

 

Liebe Grüße

Verena

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von celebea am 20.02.2012 um 10:30 Uhr ]


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verena,

 

ich tippe mal, dass Du zu mir nach Hause eine weitere Fahrt hättest als zum Stammtisch, ich wohne nämlich bei Aichach.

Nach Poing könntest Du zur Not ja auch mit der S-Bahn fahren.

 

Kosten würde dich der Spoiler einen Athenteller und zwei Spezi.

 

LG

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

nach Poing würd ich den Weg versuchen mit der defekten Kupplung rauszukommen (ich fahr nie öffentlich)... Zur Not bin ich beim ADAC... Den Werkstatt-Termin hab ich evtl. diesen Samstag...

Das mit dem Essen ist gebongt *lieben Dank*... sag ne Uhrzeit, bzw. über Mail oder PN Deine Handy-nr. falls nun -wegen der Kupplung- alles in die Brüche geht...


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Verena,

 

Infos zum Stammtisch findest Du hier.

 

Handy Nr. ist ein Problemchen – ich habe nämlich gar keins. :o

 

Wenn es abends bei Dir nicht klappen sollte, könntest Du mich am Nachmittag auch schon hier antreffen.

 

LG

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt bin ich etwas verwirrt, den Link zum Stammtisch jeden 2. Donnerstag in Hohenbrunn?... ich bin jetzt vom Stammtisch in Poing/ Restaurant "Afrodite" ausgegangen, der jeden 4. Donnerstag ab 18:30 Uhr statt findet.... Aber wurscht... Soweit die Kupplung funzt fahr ich auch dort hin...

Uhrzeit?!?

 

Liebe Grüße

Verena

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von celebea am 20.02.2012 um 14:36 Uhr ]


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verena,

 

Poing ist schon richtig.

Diese Woche ist ja der 4.Donnerstag im Monat, also ist "Afrodite" angesagt.

In dem Thread sind ja beide Stammtische aufgeführt.

 

LG

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib mir ne Uhrzeit ;-)... wo ich auch ned zu spät nach Hause komm, falls ich nen ADAC benötige....

 

Liebe Grüße

Verena


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

ich gugg mal, wie meine kupplung an dem tag gelaunt ist ;-)

lieber wär mir poing, könnt ma gemütlich zusammen essen ;-)...


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

heute -tagsüber- gutes Wetter... Kupplung einwandfrei gelaufen (hab mein Auto umgeparkt).... Jedoch abens, ggf. bei Minustemperaturen funzt sie halt ned. Ich trau mich jetzt ned damit zu fahren, wenn's dunkel wird und hab auch kein Bock in der Pampa zu stehen, bis der ADAC kommt... Deswegen würd ich gerne den Spoiler tagsüber (Donnerstag) bei Dir in der Hobbywerkstatt abholen, wenn's Dir recht ist.

 

Schöne Grüße

Verena

 


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Verena,

 

Quote:

Am 20.02.2012 um 15:01 Uhr hat celebea geschrieben:
lieber wär mir poing, könnt ma gemütlich zusammen essen

 

aber wir machen es so wie es Dir am besten passt.

 

Was fehlt deiner Kupplung eigentlich?

 

LG

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die rupft leider und greift nicht mehr richtig... Naja, die hat immerhin 138.000 km drauf, da kann das schon passieren...

 

Schöne Grüße

Verena


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

 

1000Dank nochmal für den Spoiler!

 

Schöne Grüße

Verena


*dummdidummdidumm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.