Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabrioralf

Smart Bluemotion

Empfohlene Beiträge

Wollte mich bzw uns mal vorstellen.

Ich heiße Ralf und meine Freundin ist die Susanne ( Susi ).

Kommen aus 40764 Langenfeld.

 

Sie wollte unbedingt einen " kleinen Flitzer " für die Stadt weil ich ja die meiste Zeit mit unserem alltagswagen unterwegs bin ( BMW e30 Touring ).

 

Weil ihr der kleine Smart schon immer gut gefallen hat haben wir uns mal umgeschaut.

Einige angeschaut aber alles runtergekommene Autos :(

 

Ein bekannter meinte wir sollten uns mind einen Passion kaufen weil der schon Klima und E-Fensterheber hat.

Dann haben wir uns einen 99er 55PS Bluemotion angeschaut.

100tkm gelaufen.

Richtig schön gepflegtes Automobile.

Neue Reifen, neuer ESD sowie Klima überholt-gereinigt :)

Die Bremse ist auch gemacht worden.

Der Kleinwagen hat schon Klima, E-Fensterheber sowie die Zusatzhochtöner und die Zusatzuhren ( DZM & Uhr ).

Also bei mal schnellen 1950€ zugeschlagen ( Verkäufer wollte 2200 haben ).

 

Werde die Tage mal Bilder machen und sie hier Zeigen.

 

Ist der Bluemotion wirklich so ein Sondermodell ?

Muß gestehen das ich noch nicht sehr viele davon gesehen habe.

 

Ich bin auf der Suche nach Lorinser Felgen sollte jemand welche günstig abzugeben haben mag er sich melden.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrioralf am 24.02.2012 um 08:09 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrioralf am 24.02.2012 um 08:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrioralf am 26.12.2012 um 09:47 Uhr ]


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Laueistung schon was am Motor gemacht worden?

Wenn Nein unbedingt nach Ölverbrauch fragen und ggf. im Kaufvertrag bestätigen lassen;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BlueMotion

 

Laufleistung ist viel wenn noch nichts am Motor gemacht wurde. und soweit ich weiss gab es nie einen Smart mit Handkurbel für die Fenster ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thesmiler am 24.02.2012 um 09:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also er braucht etwas Öl das haben wir schon festgestellt.

Laut Vorbesitzer soll er nichts an Öl gebraucht haben :(

Haben zu hause festgestellt das der Sprengring vom Turbogesänge weg gewesen ist.

Nachdem ich den nun neu gemacht habe läuft der auch schon viel besser aber der Turbo drück öl in den LLK :(

Leider da Privatverkauf können wir dagegen nix machen denn es stand nicht im Kaufvertrag :(

Also ich suche einen 55PS 600ccm Motor Defekt den ich überholen kann und dann wenn unserer den Geist aufgibt direkt 1zu1 tauschen kann.

Hätte mich vieleicht besser vorher hier mal anmelden sollen und nachfragen bzgl kauf eines Smartie :)

Ansonst sind wir sehr zufrieden.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrioralf am 24.02.2012 um 18:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrioralf am 24.02.2012 um 18:26 Uhr ]


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun ist es dann doch soweit Motorschaden :(

Habe jetzt erstmal einen AT Motor mit 42tkm gelaufen besorgt kpl mit Turbo Krümmer Ansaugbrück und Kupplung.

Hat mich erstmal 500€ gekostet.

Neue Kerzen, großer Ölfilter, Termostat, Kurbelgehäuseentlüftung, Getriebeöl, neues Zündkablegeschirr so wie ein neues Motorlager sind nun schon verbaut.

Nun warte ich nur noch auf den neuen Krümmer weil unsere beide gerissen sind.

ggf läuft er dann zum Wochenende wieder.

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.