Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Beucke

Brabus doppelscheinwerfer !?!

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

 

ich war heute Vormittag im Smart Center um mir die brabus-doppelscheinwerfer für meinen 451 zu bestellen.

 

Habe ja schon befürchtet das es nicht so einfach ist, diese problemlos einzubauen ohne das ich vorher nebler oder tagfahrlicht drin hatte!

 

Jedoch meinten sie das es gar nicht funktioniert!?! Das keine Kabel liegen habe ich auch befürchtet aber sie meinten auch wenn keine liegen würde es auch nix nutzen welche zulegen weil es dann auch mit dem Steuergerät Probleme gibt?!?

 

Bitte um Hilfe!

Will unbedingt die doppelscheinwerfer!!

 

Grüße aus Berlin

Beucke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Beucke am 27.02.2012 um 17:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wohl tatsächlich so, das die SAM dann die Nebler nicht originalgetreu ansteuern kann. Die TFL sind was anderes~ die sind das kleinste übel. Die nehmen sich ihre eigenen 12V und schalten ab bei einschalten der Standlichter aufwärts~ aber die Nebler sind nicht richtig von der SAM ansteuerbar. Man kann da "einfach" die 12V so anlegen per Schalter, und die Nebler eben dann aktivieren wann man will, da währe aber nicht ganz TüV konform~

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ich also die doppelscheinwerfer holen und dann einfach nur als tagfahrlicht nutzen, sprich nur einen je Seite, wäre doch machbar oder? Oder könnte ich sogar wenn ichs schaffe beide als tagfahrlicht nutzen, wenn ich andere Birnen reinmache?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wenn du nen neuen kabelstrang ziehst, sollte das kein prob sein.

meine nebels habe ich auch auf tfl umgebaut

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe in meinem 450er CDI auf "anraten" des GTU-Püfers einen neuen Hauptbremszylinder (Brembo) eingebaut. Hab die Bremsflüssigkeit getauscht und mit Entlüftungsgerät mehrfach entlüftet. Er war dann noch in einer Werkstatt um dort nochmal zu entlüften (inkl. durchschalten der Ventile im ABS um dort auch die Luft rauszubekommen). Hab dann die Plakete bekommen... Aber: Wenn ich jetzt z.b. leicht abschüssig an der Ampel stehe und die Bremse gerade so fest trete, dass ich nicht rolle, wird die Bremse nach ein paar Sekunden weich und er fängt an zu rollen. Dann muss ich etwas stärker treten bis er wieder steht. Dann wird die Bremse nach ein paar Sekunden wieder weich und er rollt wieder. Das kann ich so oft machen, bis ich das Pedal ganz durchgetreten habe. Kann das außer am Hauptbremszylinder an noch was anderem liegen? Oder muß ich davon ausgehen, dass der neue Zylinder auch defekt ist?  Kann man den irgendwie prüfen? Ich hätte hier irgendwo noch 2 Manometer rumliegen.... Hat jemand ne Idee um nen "Prüfstand" für den Zylinder zu bauen? 🙂 lg Holger
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.531
    • Beiträge insgesamt
      1.603.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.