Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mayor

Windgeräuche beim 451

Empfohlene Beiträge

S Fehlt.

 

Hi Leute!

 

hab seid kurzen einen Neugebauchten Smart 451 MHD 6.12 2010. Mit 12 Monate MB Garantiekarte.

 

War vor kuzen in Templin und heute in Potsdam zum Eis essen :lol:.

 

Immer bei starken Wind von links kommt bei ca. 100KmH ein knarrendes Geräusch aus dem Dach/Tridion aus richtung Beifahrerseite.

 

Was kann das sein ?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 04.03.2012 um 22:24 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner eine Lösung? Mein Fahrergurt klappert auf einmal? Weiss jemand da eine Lösung?

 

 


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Knacken hab ich auch, wenn ich über Land fahre und der Wind etwas stärker ist. Weiß aber nicht, welche Anbauteile dafür verantwortlich sind, kann ja während der Fahrt schlecht aussteigen.

 

Vielleicht hat ja einer n Windkanal zu Hause und kann das testen.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anruf heute vom SC. Kann ohne Termin zum Salzufer am Samstag vorbei kommen.

Das andere werde ich mal vor Ort Ansprechen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 06.03.2012 um 13:57 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So war heute im SC Salzufer. Hab mir denn Goldenen Brabus mal reingezogen :lol: Hammerteil.

 

Meine (Fachwort;-> Gurtführung Fahrerseite) wird selbstverständlich nächte Woche kostenfrei Ausgetauscht. Das Teil muss bloß bestellt werden.

 

Einbauzeit 10 min.

 

Mein Tee hat auch geschmeckt. :lol:

 

Hat jemand zufällig schwarze 16 Zoll Felgen für mich? Die Brabusfelgen die sie da hatten waren schon schick :lol:


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Gurtführung Kostenfrei Ausgetauscht. Kein Klappern mehr. Freu! :lol:

 

p.s Die Windgeräusche kommen von der Seitenverkleidung. Da wo bei 450 mal ein Plastikfenster war.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 17.03.2012 um 15:24 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gurtführung die zweite. :-x

 

Knapp 4 Tage sind vergangen und ich höre wieder ein leichtes Klappern aus richtung der Gurtführung. Ich hab wohl Dumboohren :lol:

 

Nun hab ich heute wieder beim SC angerufen und ich darf nochmal vorbeikommen. Diesmal wird der einen Tag einbehalten. :-x

 

Mir war der Anruf schon echt Peinlich. Der Meister denkt wohl ich hab eins am Rad.

 

 

Die machen eine Probefahrtklappertest :lol:

 

Termin ist zu Ostern. Die haben sogar offen.WOW!

 

Ersatzwagen auf Anfrage , ja aber Kostenpflichtig. Naja!Dankend Abgelehnt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 20.03.2012 um 17:52 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.