Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
raptorrs

Smart 450 CDI springt nicht an

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Ich wollte mich nach nur 2 Tagen Mitgliedschaft schon mal herzlich bedanken.

 

Mein Smart sprang nach der langen Winterpause nicht an. Ich wäre ums Verrecken nie auf die festsitzende Lichtmaschine gekommen, wenn es dieses gut sortierte Forum nicht gegeben hätte. Natürlich lag es an der festsitzeneden Lichtmaschine!!!!!!!!!

 

Nur kann ich mir nicht vorstellen, wieso dadurch das Anspringen verhindert wird. So ein Diesel ist doch ein Selbstzünder. Ich kann mir nur vorstellen, dass durch den erhöhten Stromverbrauch des Anlassers die Spannung zusammenbricht und dadurch evtl. irgendein Ventil für die Kraftstoffzufuhr oder so etwas nicht mehr öffnet.

 

Wenn mir das jemand genauer erklären kann, kann ich nachts vielleicht wieder besser schlafen!

 

Schönes Wochenende

 

raptorrs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Lichtmaschine fest ist, dann dreht ja der Anlasser nicht mehr flott wie sonst, sondern die fest sitzende LiMa bremst ja über den Keilrippenriemen die Aktivitäten des Anlassers auf ein Minimum!

Die fest stehende Riemenscheibe wirkt ja wie eine starke Bremse, weil der Keilrippenriemen über die stehende Riemenscheibe geschleppt werden muß!!

In Abhängigkeit von der Riemenspannung und dem Ladezustand der Batterie kann es auch vorkommen, daß der Anlasser es gar nicht mehr schafft, den Motor überhaupt zu bewegen.

Da der Anlasser des cdi aber kräftiger ist als der des Benziners schafft es dieser gerade noch, den Motor ganz langsam durchzudrehen.

Da kannste dann jeden Takt des Motors gemütlich mitzählen.

Unter diesen Umständen wird weder der erforderliche Raildruck für das Einspritzen des Kraftstoffs erreicht, die Hochdruckpumpe des Common Rail Einspritzsystems wird ja von der Nockenwelle des Motors angetrieben, noch erreicht der Motor eine vernünftige Startdrehzahl, um überhaupt anspringen zu können.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2012 um 19:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nochmals zum Thema Tauchen:   Ich würde mal bei einem Tauchclub/Tauchverein vor Ort anfragen, ob nicht ein Hobbytaucher für nen Hunny (oder Spende in die Vereinskasse) die 7 Meter abtaucht und den Schlüssel raufholt. Viele der Tauchvereine haben auch Metalldetektoren für eine Unterwassersuche im Modder.   Vielleicht gibt es sogar hier im Forum einen Tauchsportler?   Falls du da nicht fündig werden solltest, frag mal bei der Feuerwehr an. Die haben in den technischen Zügen ebenfalls Taucher mit guter Ausrüstung. Vielleicht bergen die Firefighter den Schlüssel im Rahmen einer kleinen Übung und gegen eine Spende in die Kaffeekasse.   Das würde ich mal ins Auge fassen und versuchen. Schön nach dem Motto: „Fragen kostet nichts.“   Und solltest du Erfolg haben, lass dir bitte gleich nen Schlüssel nachmachen. Sollte alles mit den 500 Euro, die der Halsabschneider will, machbar sein und ein Eis wird für dich auch noch drinnen sein.     Smarte Grüße, Smart Man
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.253
    • Beiträge insgesamt
      1.598.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.