Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisman1971

Smart-Ruhrgebiet: Das Treffen am Bochumer Ruhrpark - "Moonlight-Minigolf" - 25.03.2012 um 15 Uhr!!!

Empfohlene Beiträge

01. Romi

02. Chrisman1971

03. Smarty1234 ( Komm direkt zum Minigolf )

04. Saskia

05. Rappel Z.

06. Daniel

07. Jacqueline (??)

08. Dirk Essen (kommt zum Minigolf)

09. Smartfan 11 (kommt zum Minigolf)

10. Smartfan 11´Begleitung (kommt zum Minigolf)

11. Carsten-Me

12. Frank-Me ( kommt zum Minigolf )

13. Matthias B.

14. Thomas

15. Tanja

16. Sandra

17. Ralf & Noah :)

18....

19....

20....

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hallo ihr lieben

 

es war ein sehr schöner tag :)

 

da geht ein schönes sonniges wochenende vorüber

 

ich wünsche euch allen eine gute nacht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ULI fragt wo sind die bilder???

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Noah und ich haben den Ausflug mit euch genossen :)

Abwechslunsreich wie immer und jeder ist auf seine kosten gekommen :)

Bilder sind unterwegs :)


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir fanden das Treffen auch wieder sehr amüsant :lol:

 

Hier die Bilder!

https://picasaweb.google.com/RomiSmartRuhrgebiet/SmartRuhrgebietTreffenAm25032012?feat=directlink

 

Liebe Grüße

Romi

 

-----------------

;-) KLICKST DU DRUNTER ;-)

Spritmonitor.de

"Die große Smart-Gruppe für Deutschland"

Schon über 450 Mitglieder & über 3200 Beiträge bei www.studiVZ.de / www.meinVZ.de !!!

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von romi am 26.03.2012 um 19:55 Uhr ]


Spritmonitor.de

SignaturSmartforum_2_001fertig.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Huhu,

 

irgendwie funzt der link nicht :(

 

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert auch nicht :(

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi.

 

toller link

 

daumenhoch

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wir fanden es sehr schön und sehr Lustig. Auf die Bilder snd wir gespannt.

 

Lieben Gruß

Katharina und Thomas :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok jetzt funktioniert er auch bei mir :)

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Der Titel dieses Fadens....ist ja ein gaaanz anderer, aber da er ja nun schon länger OT ist:   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal "vorsichtig" folgendes zu bedenken:   Ich habe den OT-Geber auch schon (erfolgreich) am 450er Smart gewechselt (als Laie / Hobby-Bastler). Bei Recherchen im Netz zu der/den Ersatzteilnummern durfte ich erfahren, daß dieser (und GENAU dieser) Typ/Geber in seeehr vielen unterschiedlichen Baureihen (von Kraftfahrzeugen, und evtl. mutmaßlich in noch vielen anderen Anwendungen) zum Einsatz gekommen ist.   Es dürfte sich demnach um ein Teil handeln, welches in seeehr großen Stückzahlen hergestellt wurde/wird. Und das wohl schon vor der Konstruktion des Smart. Die Stückzahlen könnten in die Millionen gehen.....   Es könnte doch durchaus sein, daß die Konstruktion (z.B. die genannten Stege) so gewählt/ausgeführt wurde, weil die Umstände/Stabilität/Dauerhaftigkeit es dort (in anderen Anwendungen) erfordert/e. Ob das im Einsatz beim Smart wirklich so erforderlich ist, weiß ich natürlich nicht..... Aber die Verbrenner-Motore können doch ganz schön Vibrationen erzeugen. (Und als "störend" habe ich die Stege und die gewählte Schraubenform nicht empfunden.....).   Und weil die Stückzahl so hoch war/ist und es verschiedene (mutmaßlich konkurrierende ?) Hersteller gibt (ich weiß nur von "Bosch" und "Atec"), muß gute brauchbare Ware hier m.M.n. nicht viel kosten (z.T.  neu deutlich unter 20 Euro, incl. Steuern und Versand).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.879
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.