Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart_aus_HH

(B) i-sotec Sub-Gehäuse mit Hertz ES 200.3

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

ich verkaufe o.g. Sub in dem i-sotec Gehäuse, gekauft im Juli 2010 und angeboten aufgrund eines Fahrzeugwechsels.

 

Mit dieser Kombination kann man sich kraftvolle, saubere Bässe- ohne Platzverlust- in den Smart zaubern! 8-)

 

Es handelt sich um das Gehäuse "MK 1", d.h. passgenau für die kleineren Batterien. Bei den größeren, verbaut u.a. in den Dieseln und MHD-Modellen, liegt das Gehäuse nicht bündig auf dem Boden auf, dies könnte man durch aufkleben z.B. kleiner Schaumstoff oder Gummiteile korrigieren.

 

Ich selber habe auch einen MHD-Smart gefahren, mir hat das jedoch nichts ausgemacht und lediglich ein Beifahrer hat geäußert, dass die "Fußablage" etwas wackelt.

 

Ich verkaufe den Subwoofer für 187,00€

-> Übergabe in HH oder HL, ansonsten kommen 5,00€ Versandkosten on Top.

 

 

Interessenten bitte hier oder per PN melden,

 

Grüße aus Hamburg

 

(ex-) Smart_aus_HH

 

 

Edit: passend für 451er!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_aus_HH am 18.03.2012 um 18:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo,

 

gibt es Bilder??

 

umbacs@gmx.de

 

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hatte erst jetzt die Möglichkeit, Bilder hochzuladen.

 

Der Sub ersetzt den Styroporkeil im Beifahrerfußraum (und keine Angst, der Subwoofer selbst kann durch "normale" Füße in seiner Lage nicht beschädigt werden ;-) ).

 

20120324_200248m7600.jpg

 

20120324_200305nf6oy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Hallo,

 

würde das Set für 180,- inkl. Versand nehmen.

 

MFG Umbac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Steht noch zum Verkauf, oder weg?? 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Ja, ich hatte das Fahrzeug angesehen, als es noch verfügbar war: "Etwas"ungepflegt (z.B Radkappen/Radnabenabdeckungen. Schloßabdeckung Türgriff/Fahrerseite fehlten, Kofferklappeninnenseite fand ich relativ stark verkratzt/beansprucht). Aber immerhin 3. Hand/Halter war angegeben. Aber egal, Fahrzeug ist wohl weg... Preis fand ich ein wenig ambitioniert... aus der Ferne würde ich vorn die "1" hoch oder die "2" niedrig einschätzen wollen. (konkret ca. 1900 bis 2100 in Verhandlung gehen nach Besichtigung/Probefahrt, Einschätzung durch anerkannte Institution.....).   Es gilt aber das von mir oben schon Gesagte hinsichtlich der zu erwartenden (weiteren) Kosten des Unterhaltes / Betriebes. Ist auch ein 18 Jahre alter Gebrauchtwagen, der auf die 200 000 km zugeht.....   Und ein zu erwartender Verbrauch von 3 Litern Diesel auf 100 km halte ich für völlig optimistisch untertrieben. Fahre seit über 400 000 km 450er cdi. Realistischer Verbrauch gaaanz selten unter 3 Litern, ebenso gaaanz selten über 4 Litern. Meist zwischen 3,4 - 3,8 Litern . Und ich führe  privat Fahrtenbücher.....(Habe heute in HH getankt: Literpreis: 1,47,9 Euro/Liter/Diesel).   Zum Studium der realistischen Verbräuche von Kfz empfehle ich mal die Seiten von "spritmonitor.de". Da stellen reale Nutzer ihre tatsächlichen Verbräuche ein und man kann relativ gut einschätzen, was einen als "normalen" Nutzer an Verbräuchen erwartet, ungeachtet dessen, was die Hersteller oder der Anbieter vor Ort zu dem Auto behaupten.....   Und der Smart fortwo wird dort mit einem mittleren Verbrauch von um die 4 Litern angegeben.....bei 1000den Nutzern. Die werden schon statistisch nicht sooo verkehrt liegen.   Und: Man kann auch mal gucken, was andere Pkw so verbrauchen. Da sind auch andere Fabrikate bei, die erstaunlich wenig verbrauchen..... Frei nach dem Motto: Andere Mütter haben auch schöne......äh....andere Hersteller haben auch schöne Autos (es muß ja nicht immer Smart sein).   Gucken kann man ja mal.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.