Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
greenie

Hexenfeuer 2012

Empfohlene Beiträge

Wie jedes Jahr zum 30.4. findet bei uns ein "kleines großes" Hexenfeuer im Jugendclub Klipphausen mit spontaner Tour am 1.5. statt

 

Ihr findet den Jugendclub unter folgenden Koordinaten:

 

51.074501,13.518885

 

einfach bei Googlemaps eingeben und ihr habt euer Ziel für den 30.4. Starten wird das ganze gegen 18:30 Uhr. Übernachtung direkt dort im Zelt oder im eigenen mitgebrachten Wohnwagen ist möglich! Für Verpflegung zum Abend ist für einen schmalen Preis gesorgt!

 

Am Morgen des 1.Mai werden wir ein "Bring-in-Brunch" veranstalten. Bitte bringt eine Kleinigkeit für s Frühstück mit (Wurst, Käse, Marmelade o.ä.). Gestärkt werden wir gegen 11/12 Uhr eine kleine Tour durch das sächsische Land starten.

 

Wer also am 30.4. noch nicht zum Grillerchen und Feuer da sein kann, kommt einfach am 1.Mai vormittags hin. Bitte vorher eine kurze Info an uns (Handy 01773208005), damit wir auch auf alle, die dabei sein wollen, warten können.

 

In diesem Sinne.

 

Eine smarte Zeit bis dahin.

 

Wir freuen uns auf euch !

-----------------

Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

www.liebegreenie.de.tl

 

 


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: Ha haaa, wir sind die ersten und dabei :lol: :lol:

Mattheus und Tyll ;-)


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Greene, das lasse ich mir nicht entgehen, bin dabei, Gruß Sepp 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr schön sehr schön sehr schön 8-)

 

 

wer noch eine Unterkunft sucht: DIE HIER wissen Bescheid (Stichwort Smart Hexenfeuer) und liegen ganz in der nähe ... kann man also nachts dann auf allen vieren hin :lol:

 

 

-----------------

Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

www.liebegreenie.de.tl

 

 


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Hallo Greene, ja bei mir ist fast alles zum Klappen, ich habe Euch sehr bedauert in Eurem patschnassen Zelt, nix für ungut, bei Deiner Veranstaltung ist natürlich Sonne pur, Gruß Sepp, BTW. Kann ich trotzdem kommen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Don't drink and drive

 

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir "driven" ja nach der Feier nicht mehr .. bleiben alle da, oder in ner pension in der Nähe ....

Aber der Polnische Vodka hat uns ganz schön aus den Latschen gehauen letztes Jahr 8-)

 

 

also .. wer will, wer will, wer hat noch nicht ???

kontakt@smartmelodie.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von greenie am 04.04.2012 um 21:43 Uhr ]


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nichts gegen polnischen Wodka :roll:

beim trinken wird die Welt schön bunt :lol:

und beim einreiben bekommt man auch ganz neue Gefühlsausbrüche :o

Oder handelt es sich um die Sorte

"Zlota Woda" ?? :) ??

Dann bin ich dabei, bei den gestiegenen Goldpreis :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sooo .. aktueller Stand: um die 25-30 Persönchen und ca. 15 Autos am 1.Mai ... ick freu mir ...

 

weiter gehts ....

 

HIER übrigens die Bilder vom letzten Jahr ...

 

naaaaa???? Wer will noch ??? :o

-----------------

Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

www.liebegreenie.de.tl

 

 


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@greenie

 

Natürlich dabei !!!

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.