Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nico1977

Mischventil / AGR

Empfohlene Beiträge

Hallo :),

 

nachdem ich gestern bei Mercedes war und den Fehlerspeicher habe auslesen lassen, wurde bei meinem Smart noch eine Durchsicht gemacht.

U.a. wurde gesagt, daß das Mischventil neu muss.

 

Nun habe ich schon sehr viel u diesem Thema gelesen (Reinigung und Dichtscheibe) - nur verwirrt und verunsichert mich eine Sache; es wird hier im Forum zum Einen vom AGR und zum Anderen vom Mischventil gesprochen.

Sind das zwei verschiedene Bauteile?

 

Sorry für meine -vielleicht- sehr laienhafte Frage :(

aber so bewandert bin ich auf diesem Gebiet nicht.

 

Gruß

Nico

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 28.03.2012 um 10:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nachdem was man unter AGR versteht ist es entweder ein Bauteil oder auch nicht. ;-)

 

Wenn ich AGR als Abgasregelventil(eigentlich Abgasrückführungsregelventil) verstehe dann ist es ein Teil des Mischgehäuses. Wenn ich aber AGR als Abgasrückführung verstehe, was es eigentlich auch bedeutet dann ist es eben kein Bauteil.

 

Die Abgasrückführung endet im Mischgehäuse und durch die heißen Abgase wird das darin befindliche Ventil durch das im Ansaugtrakt vorherrschende Luft-Öl-Gemisch verkokelt. Da das Ventil steuert wieviel des Abgasstroms nochmals dem Verbrennungstrakt zugeführt wird es aber durch Federrückstellung mechanisch betätigt wird kommt es durch das verkokeln zur Beeinträchtigung ja sogar zum totalen Erliegen selbiger Einrichtung. Das Notlaufprogramm ist oftmals ein Resultat.

 

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.