Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MAELSTROEM

Miet-Smarts ade?

Empfohlene Beiträge

Da ich meine Erfahrung loswerden möchte, leider keinen Ansprechpartner habe, lasse ich hier meinen Senf ab:

Ich selbst besitze noch keinen SMART. Es ist für mich immer noch ein hin und her, ob ich mir einen zulegen soll oder nicht. Ich fahre eine große Limousine mit wirklich wunschlos-glücklicher Ausstattung. Doch angesichts der immer höher werdenden Spritpreise kommt der

SMART-KAUF-GEDANKE öfter ins Spiel.

Kurzum und was ich überhaupt mitteilen möchte: Ich hatte vor einem Jahr einen SMART bei der Autovermietung NATIONAL CAR RENTAL gemietet, um das Fahrzeug mal in der Praxis näher kennenzulernen, da ich viele negativen Vorurteile hatte.

Nach der Mietzeit habe ich meine Vorurteile ins Positive gewandelt und war von der Kugel begeistert.

Da das Spiel mit einem SMART-KAUF noch anhält, ich mir ein erneutes Praxisbild mit dem Modelljahr 2001 machen wollte, habe ich mich neulich erneut an die selbe Autovermietung gewendet.

"Leider gibt es keine Smarts mehr im Programm." Ooooooohhhh! Schade!

O.k., HERTZ ist in der Nähe.

Dort: "Wir haben keine SMARTS in der Vermietung." Oooooooch, Mensch!

Mal sehen, AVIS gibt´s in meiner Stadt (Heilbronn) auch noch. Und auch hier: "Wir haben keine SMART´s mehr. Aber ich kann ihnen mitteilen, daß die Niederlassung in Stuttgart welche hat. Sie müßten das Fahrzeug jedoch dort anmieten."

Die Aussage kam in die engere Wahl. Jedoch durchstöberte ich das Internet nach allen Anbietern auf dem Markt und rief in diversen Niederlassungen an. Auch weniger bekannte Vermieter in meiner Stadt und darüber hinaus hatten keine Smarts im Programm.

Also gut, zurück zur engeren Wahl. Im Internet kann man heutzutage schön bequem Autos mieten. Dies tat ich auch. Auf der Webseite unter der Rubrik Kompaktklasse stand der Smart mit einem Wochenendtarif. Sofort gemietet und per E-Mail eine Bestätigung erhalten, daß der SMART für mich im Stuttgarter Hauptbahnhof reserviert sei.

Voller Vorfreude tätigte ich ein kleines Abenteuer und fuhr mal nach sehr langer Zeit wieder mit dem Zug. Ab nach Stuttgart-Hbf.

Vor Ort: "Guten Tag. Ich habe einen SMART gemietet, hier ist meine E-Mailbestätigung".

"Oh, das tut mir leid. Wir haben alle Mietsmarts verkauft und bekommen vorerst keine mehr. Ich kann ihnen aber einen VW Lupo anbieten!"

Wißt Ihr wo es mir in diesem Augenblick stand? UNTERLIPPE OBERKANTE!!!!

Gott sei Dank blieb ich sachlich, denn die wirklich nette Vermieterin konnte ja nichts dafür, daß deren Arbeitgeber ein Saftladen ist.

Da stand ich nun mit meinen dreckigen Füßen wie bestellt und nicht abgeholt. Wäre ich ein SMART, so wäre mein Gedanke treffend!

Ich begriff es nicht, daß es noch nicht mal in der SMART-Hochburg einen Mietwagen gab.

Das Konzept von MCC sieht das aber ganz anders vor!!

Fazit: Ich finde es so dermaßen blöde, daß alle Autovermieter in meiner Region keinen SMART im Programm haben. Gerade für Kaufinteressenten ist es ein Anreiz, dieses Auto mal für ein Wochenende zu fahren, anstatt nur 2 Stunden einen Vorführwagen im nächstgelegenen SMART-Center zu bekommen.

Ist das Auto zu unwirtschaftlich für die Mietfirmen? Ist kein Interesse für diese Fahrzeugkategorie vorhanden? Hat da jemand seine Finger im Spiel, daß man das Auto kaufen soll und nicht mieten?

Jedenfalls war für mich der Tag gelaufen. Der SMART war in Gedanken zwar bei mir, jedoch ganz verschwommen in Erinnerung seit der erstmaligen Miete.

Gut, vielleicht ist das in anderen Regionen Deutschlands nicht so. Aber zumindest hätte man mir vor meinem Trip telefonisch mitteilen können, daß die SMARTs nicht mehr im Programm sind.

Das war das, was ich loswerden wollte!

P.S.: Wer aktuelle Infos hat, ob es in B-W eine Mietstation gibt, die SMARTs im Programm hat, darf sich sehr gerne melden!

Tschau,

MAELSTROEM


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maelstrem,

vor einem halben Jahr spielte ich auch mit dem Gedanken einen Smart zu leihen.

Ich weiß den Namen der Firma nicht mehr, die ist aber in Pforzheim auf der Wilferdinger Höhe.

Die hatten einen CDI zu verleihen.

Die Firma habe ich über das Internet gefunden oder vielleicht meldet sich ja noch jemand der den Namen der Firma kennt.

Gruß, Ro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Üble Geschichte!

Ich habe mir im Smartcenter einen Smart für einen ganzen Tag ausgeliehen. Ging ohne Probleme. Anmelden , abholen, genießen!

Vielleicht vermieten die Dir ja auch einen, wenn sie Dir schon keinen leihen.

Versuchs mal.

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, verstehe ich nicht.

beim sc bremen kannst du dir das ei recht günstig z.b. für 1 stunde, einen tag oder eine woche ausleihen !

ein bis zwei wochen würde ich jedem unentschlossenen empfehlen.

gruss

carsten

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

leider keine direkte hilfe für dich MAELSTROEM, aber passend zum Thema. Sixt bietet zumindest in Berlin und München Smarts in ihrem Mietwagenprogramm an.

gruß

ingo

------------------

B-CC-1084

...wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten =)


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch ich (noch keinen Smart) würde gern mal etwas länger die Kugel fahren. Das sC-Hannover bietet ab Samstag/Feierabend/16:00 bis Montag 10:00 an, einen der Vorführer für pauschal 99 DM (inkl. 150km, ggf. 0,39 DM /+km) zu leihen. Das hätte ich fast für dieses WE gemacht, aber Sch****wetter für'n Cabrio. Aber die Warteliste für Leihwagen verhindert ohnehin Spontanentscheidungen...

Einen Praxistest, so mit Einkaufen, Parkplatz-Horror und täglicher Stau-Paranoia klappt übers Wochenende nicht so richtig.

Kennt jemand einen Vermieter in/um Hannover?

Gruß

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hio,

anscheinend war die nachfrage nach smarts einfach nicht mehr so groß. smart ist ja ein coupe - city coupe - und somit zwei sitzer. die nachfrage nach coupes ist bei autovermieter immer nur begrenzt und geht nach einiger zeit stetig zurück. der lupo bleibt ja, da er ein 4 sitzer ist für den verleih interessanter, weil der mieter mehr reinbekommt. viele coupes findet man nach einiger zeit nicht mehr bei den vermietern.

klingt komisch - ist aber so *gg*

------------------

smarte grüße

oliver patrick :o)

ba-x242

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»

meine homepage:www.oliver-patrick.de

meine icq nummer: ICQ 95547231

email: greiner-fuchs@t-online.de

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»


ja hab ich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es wirklich mal bei SIXT-Niederlassungen probieren. Auch wenn sie die Smarts normalerweise nur in B und M anbieten, hatte ich das Glück einen in MZ mieten zu können, weil dort grade einer da war. Also Kopf nicht hängen lassen oder wirklich zum SC gehen.

------------------

Wer SIM-Karten verfälscht, oder verfälschte SIM-Karten in Umlauf bringt, wird mit einem D2-Vertrag nicht unter 2 Jahren bestraft!


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tips.

Bei Sixt in meinem Ort habe ich es auch bereits probiert.

Keine Chance. Gut, es sei denn ich würde in andere Regionen fahren, um ihn dort zu mieten. Ist halt aufwendig und eigentlich nicht Sinn der Sache.

Natürlich habe ich auch schon im SMART CENTER HEILBRONN angerufen. Mieten kann man die Fahrzeuge nicht. Allerhöchstens für maximal 6 Stunden probefahren. Und dann auch nur, wenn Kaufinteresse vorhanden ist (was bei mir erst in einem Jahr der Fall ist).

Und wie bereits auch von anderen hier erwähnt, sollte es schon ein Wochenende oder am besten eine Woche mit dem Fahrzeug sein, um einen objektiven Blick der Qualitäten zu erhalten.

Vielleicht ändert sich die Situation hier einmal. Wäre schön!

Gruß,

MAELSTROEM


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seltsam mir scheint das Handhabt jedes SC so wie es will, mein SC (Nürnberg) verleiht sehrwohl Smarts, hängt sogar ne Preisliste rum mit den Preisen, bin eigentlich davon ausgegangen das sich alle SC mehr oder weniger gleichen, das scheint aber nur bei der Architektur der Fall zu sein.

Du wirst schon noch was finden, hofft Onkel Oli

------------------

NCC 596


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also wenn man gut auf die Smartverkäufer einredet, müsste es eigentlich auch mgl. sein einen Smart für mehr als 2 Std. zu bekommen.

Wenn nicht kann man in den meisen SC´s auch mieten. Jedenfalls kann man das bei uns!

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

[Diese Nachricht wurde von Daniel Wenzel am 04. Juni 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal bei AVIS. Die bieten auf Ihrer Homepage smart-Wochenende an. Bei der Vermietstation in Reutlingen stehen auch ständig smarties vor der Tür.

Hoffe der Link funktioniert:

http://www.avis.de/avisonline/de/avis.nsf/fTopFrameSets/394CBDB5473477D7C12568B9002FA647?OpenDocument&~Anonymous&_S1_394CBDB5473477D7C12568B9002FA647_N2_N3

Viel Glück, keep on smartin'

Dirk


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass ich als potentieller Käufer in erster Linie zunächst Gast im Autohaus bin und auch als solcher behandelt werden möchte. Dann bin ich Kunde und ein guter Verkäufer wird einen Vorführwagen über das Wochenende abgeben, wenn er abschätzen kann, ob es sich lediglich um einen "Malschnellsmartfahrenwoller" oder einen echten Interessenten handelt.

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze, wenn ich mal wieder SMART fahren möchte, die Carsharing-Organisation

STADTMOBIL. Unter www.Stadtmobil.de

findet Ihr die Einzelheiten. In Karlsruhe kann man auch den CDI oder das Cabrio fahren. Bei Bedarf gibt es auch den Lupo 3l zum Vergleich.

Gerade wenn man sich beim Smart-Kauf noch nicht sicher ist, kann so ein Smart-Wochenende entscheidende Wirkung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute im SC-Bremen einen cdi als Mietwagen bestellt, da meiner erst am 26.6 kommen soll und ich bei dem Wetter nicht mit dem Motarrad zur Arbeit fahren will. Kostet 580 DM incl. 2000 km und kann 4 Wochen gefahren werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tach auch,

auch von mir ein bisserl senf dazu.

bei avis gibt es den smart zu mieten als internet-special http://www.avis.de/avisonline/de/avis.nsf/fTopFrameSets/CE324C9B12F8D221C12569510046E3F4?OpenDocument&~Anonymous&_S1_CE324C9B12F8D221C12569510046E3F4_N2_N3.

und bei meinem sc kann man den kleinen fuer 99dm übers we mieten ( sind aber nich viele km dabei und jeder weitere kostet dann 0,39pf)

mfg foly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.