Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

CDI und Brabus Auspuff?

Empfohlene Beiträge

Das es den Brabus Auspuff für den Diesel gibt weiß ich aber jetzt meine Frage bringt es klangmäßig was oder bleibt es bei der reinen Optik und Rußwolke nach hinten? :)

-----------------

The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo,

also wie genau das jetzt beim Diesel ist, kann ich Dir nicht 100% sagen, aber beim Benziner finde ich den Klang echt geil. Nicht übermäßig laut, aber doch stets ein sonorer und angenehmer Sound. Klingt nicht billig. Meiner Meinung nach paßt dieser Auspuff zu sportlichen Smarties am Besten.
(Wie gesagt, meine Meinung!)

Ob Diesel oder Benziner, Du änderst damit ja immer auch die Gasströmung, also wird sich auch beim Diesel der Klang in Richtung Sportlichkeit verändern.


Gruß Michael
:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Auspuff von Brabus auf meinem
CDI. Der Klang ist ungefähr wie vorher auch.
Also ausser Optik nix gewesen !!!
Wer es laut will, SW bietet einen CDI
Auspuff ohne TÜV. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja,

was willst Du von einem 3-Zylinder auch groß an "Klang" erwarten ?!
Die einzige Möglichkeit die Du hast, wenn Du einen satten Klang möchtest ist ein Soundmodul einzubauen z.B. hier und einen Außenlautsprecher. Aber man kanns schließlich auch übertreiben ;-)
Was mich am Brabusauspuff allerdings wirklich positiv erstaunt hat, ist der Umstand dass man das Ding nicht mehr eintragen lassen muss. Ich konnte es am Anfang auch nicht glauben, aber nach Rücksprache mit der Brabus-Technik 02041-777415 hab ich mir mal die ABE faxen lassen. Das Teil nennt sich EG-Genehmigung und muß lediglich mitgeführt werden. Keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere mehr erforderlich !!! Wenn das nicht unsere Leasingfahrzeugnehmer freut, gelle Norman ?!


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@maxmatter

jetzt wird mit einiges klar, was du vor hast :-D :-D oder liege ich falsch ??
-----------------


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt!   Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil (viel Autobahn oder vorwiegend Stadt) des Besitzers zurückzuführen.   Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest.   Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf.   Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte.   Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei.   Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt beim Kauf und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen.      Smarte Grüsse, SmartMan    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.