Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
peacemaker69

cdi cabrio ok?

Empfohlene Beiträge

Tag, leutz....

 

kann kurzfristig nen passion cdi cabrio, bj03/2003 bekommen.

spottpreis von nem kollegen.

allerdings hat das kleine, feine teil 180000km drauf!!

Es gibt keinen wartungsstau, er ist 2.hand mit scheckheft und bei 130000km wurde die hochdruck-pumpe erneuert.

 

soll 2500€ bezahlen, 1 1/2 jahre tüv. und dpf.

Die frage ist nun, wie langlebig der motor wohl ist?

 

Da ich täglich ca 80km fahre und mir mein alfa 147gta echt die haare vom kopf frisst wäre es schon was feines.

zumal ich mich irgendwie in das auto verliebt habe.

ob er nun 3,5 oder 4ltr braucht is mir im grunde egal.

will nur vermeiden nach kurzer zeit 2500€ für n anderen motor zu zahlen.

Deshalb bitte ich um kurze tips von der lieben

smart-gemeinde. ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkomen im Forum,

der CDI ist sehr zuverlässig es gibt einige die schaffen locker

400000-500000 KM siehe hier

der CDI sollte regelmäßig zur Wartung aber ansonsten keinerlei

Problem.Der CDI hat keine große Motorleistung er kommt

auf der Autobahn wie eine Wanderdüne.

Auf jeden fall wenn es dein erster Smart ist mache eine Probefahrt,

die Schaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig und er ist

Seitenwindanfällig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Locker werden Laufleistungen um 500 tkm sicherlich nicht erreicht. ;-)

Die Laufleistungsbereiche werden nur durch entsprechendes Fahrprofil und zwar extreme Langstrecke bewältigt, wie in dem speziellen Fall waren es ca. 100 tkm/Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip kann man das Auto wohl kaufen. Aber ein "Spottpreis" ist das sicher nicht

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhuuuu.... !!

morgen soll es s weit sein!! eeendlich... !

 

hab mir sogar schon ne probefahrt in nem anderen cabrio gegönnt bis ich meinen passion bekomme. :)

 

ich finde das auto hat was... absolut!!

habe den fourtwo immer belächelt.... aber seit ich das cabrio vom kollegen gefahren habe... geht mir das auto nicht mehr aus dem sinn.

 

es wird mein kleiner, grosser... und ich freue mich auf nette kontakte hier im forum.

 

vielen dank für die antworten erstmal.... erstatte am wochenende bericht über die ersten "ausfahrten" ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.