Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ronny1075

TFL für kleines Geld

Empfohlene Beiträge

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 17:35 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für ein Bastelaufwand um sich die 10 Euro zu sparen um ein Bit in der SAM um zu legen. Dann macht die SAM das ganz von alleine sobald man los fährt.

So hast Du das Licht an sobald die Zündung an ist, viel Spaß im Winter .....

 

Und hat den Charm das man das TFL per Funkschlüssel deaktivieren und wieder aktivieren kann.

So habe ich im Winter TFL um im Sommer nicht. :-P

 

Wer eine kostenlose frei Schaltung im Raum Köln Aachen haben möchte soll sich melden.

Dann machen wir mal ein "Sammel-Frei-Schalt-Treffen". :-D :-D

 

 

PS: in der SAM kann man das CommingHome genau so simpel frei schalten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2012 um 18:10 Uhr hat EddyC geschrieben:
Wer eine kostenlose frei Schaltung im Raum Köln Aachen haben möchte soll sich melden.

Dann machen wir mal ein "Sammel-Frei-Schalt-Treffen". :-D :-D





PS: in der SAM kann man das CommingHome genau so simpel frei schalten.

 

na, da melde ich mich doch glatt an für! :-D

Ich hoffe, die 15min. vertragen wir uns....

Länger brauchst Du doch nicht, oder.... ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was wird bei dem Sammel-freischalt-Treffen gemacht?

Beschreib mal etwas genauer bitte 8-)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2012 um 18:23 Uhr hat logge2 geschrieben:
Und was wird bei dem Sammel-freischalt-Treffen gemacht?

Beschreib mal etwas genauer bitte 8-)



 

Das will ich auch hören 8-)

Von München nach Köln ist es nämlich etwas weit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 17:36 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert mit jeder SAM. Die Kugel SAM habe ich im Moment auf dem Tisch liegen.

 

für das ein bzw. ausschalten brauche ich nur den Funkschlüssel drücken (5 Sekunden) und nicht an der SAM zu fummeln. :-P

 

Nur für das einmalige frei schalten braucht man einen Laptop. Zum ein & ausschalten aber nicht.

 

Quote:

Am 17.04.2012 um 18:23 Uhr hat logge2 geschrieben:
Und was wird bei dem Sammel-freischalt-Treffen gemacht?

Beschreib mal etwas genauer bitte 8-)

 

- es wird ein Stecker in die OBD Dose gesteckt

- dann an einem Laptop ein paar tasten nacheinander gedrückt

(F2-F2-(Smart)F3-F3-(Systeme)F3-(N10/10)F3-(Anpassungen)F3-(Codierung ändern)F3-(alles umstellen)F3

- fertig

 

Fehler auslesen & Kupplungsschutzklassen löschen kostet extra. :-D

 

:-D :-D

 

 

das kann jeder umstellen der eine StarDiagnose hat (sC, Mercedes usw.).

Eine TAN oder ähnliches ist nicht von Nöten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 17.04.2012 um 18:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht doch mal was vernünftiges :lol:

-----------------

smartlem63.jpg

 


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 17:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 17:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das hört sich doch ungefähr so an wie in dem verlinkten Beitrag. Lass Dich bitte nicht davon verwirren, daß dort das mhd Steuergerät von den "Fachleuten" diagnostiziert wurde, das nicht mal lieferbar ist! 🙄 In jenem Beitrag war das auch erst mal die Diagnose, der Fehler trat aber nach dem Austausch desselben immer noch auf!   Also für mich hört sich das so an, als ob mit der Bordspannung etwas nicht stimmen würde. Deshalb wäre auch das Gerät zur permanenten Dokumentierung derselben nicht schlecht. Das ist auch kein superteures Messgerät, was dafür benötigt werden würde, sondern es gibt günstige Einsteckdinger für den Zigarettenanzünder, welche diese Spannung recht zuverlässig und genau anzeigen und darüber hinaus noch zwei USB Buchsen für das Laden von Smartphones oder transportable Navis bieten. Ich meine etwas in dieser Art, das habe ich in jedem meiner Fahrzeuge immer dabei und eingesteckt.   Wenn die Ladefunktion des Startergenerators nicht mehr funktionieren würde, dann sinkt die Batteriespannung immer weiter ab und irgendwann fängt dann das mhd System unkontrolliert zu spinnen an. Nach längerer Standzeit kann es durchaus sein, daß es dann kurzzeitig wieder funktioniert. In dem zuerst verlinkten Beitrag war es ja sogar so, daß die Stromerzeugung im kalten Zustand wieder vorübergehend funktioniert hat!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.034
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.