Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tooslow

Tle vom Gummischlauch abgerutscht

Empfohlene Beiträge

Habe letztens gemerkt, dass das Tle aus dem Gummischlauch, zur Drosselklappe hin, rausgerutscht ist.

Reingedrückt und ca. 5km über`s Land gefahren und schon war das Tle wieder draussen, das ganze 3x wiederholt - gleiches Ergebniss.

Kann mir nun jemand mitteilen, durch was denn das Tle rausgedrückt wird?

 

-----------------

MC01, Bj. 02/2001, Benziner mit 40 Mörder-KW

 


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit TLe meinst Du vermutlich das TLV ( Teillastventil), oder???

 

Wenn es rausrutscht hast'e wenigstens Gewissheit das es funktioniert !! ;-)

 

Rausgedrückt wird es durch den Ladedruck.

Durch diesen wird das Ventil verschlossen ( ist so gedacht und auch gut so) und da der Druck weiter drauf wirkt, flutscht es offenbar raus.

 

Schlauchschelle drum und gut :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl Teillastventil war gemeint, funktioniert auch richtig - sperrt. Habe nun einen Kabelbinder drum gemacht.

Würde mich trotzdem interessieren warum der Ladedruck dann den Schlauch rausdrückt, ist das "normal ", kann das sein ?

 

 

 

 

-----------------

MC01, Bj. 02/2001, Benziner mit 40 Mörder-KW

[ Diese Nachricht wurde editiert von tooslow am 19.04.2012 um 21:06 Uhr ]


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt wird der berühmte Schuh draus:

Wenn es dir gelingt, diese leicht abrutschende Schlauchverbindung am anderen Ventilstutzen zwischen Ventil und Plastikschlauch einzubauen, hast du eine "Sollbruchstelle", die bei offenstehendem Ventil abrutscht, bevor der Ölmessstab rausgedrückt wird (falls die VLE auch versagt, was auch in den besten Familien immer wieder vorkommt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure schnelle Antworten.

 

 

-----------------

MC01, Bj. 02/2001, Benziner mit 40 Mörder-KW

 


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.