werner s Geschrieben am vor 14 Stunden Ich nutze nur die entsprechenden Öle von Ravenol, egal für welches Fahrzeug, egal für welchen Verwendungszweck. Ok, es sind nicht unbedingt Sonderangebote, aber die Öle haben alle die entsprchenden Hersteller-Freigaben. Ich hatte noch nie Probleme damit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) Zitat eines Motoren Instandsetzer für Porsche Motoren, als ich nach CeraTec fragte: "Kannst auch gleich den Sand vom Schmiergelpapier reinschütten Aber mach ruhig, ich lebe davon." Ich fahre jetzt Castrol EDGE Supercar 10W-60 im Boxster Im 451 MANNOL 10W-60 Racing+Ester Gerade beim Smart fällt Öl doch kaum ins Gewicht mit seinen 3 Litern irgendwas. Im Boxter landen 8 Liter. bearbeitet vor 4 Stunden von CDIler Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) Bei den Ravenol Ölen überzeugt mich die geringe Verdampfungsneigung, der NOACK Wert, (Extrem wichtig beim Mini wegen Direkteinspritzer, BMW B38 Maschine) und auch die Waschwirkung. Beim rein sehen oben sieht der Ventiltrieb aus wie Neuzustand. (Laufleistung 80.000km) Deckt sich auch mit der Schwärzung, ich hatte schon Jahre, da flog das Öl nach 6000km raus, auch schwarz. Das Ori. Öl bei der Auslieferung lief nur runde 1000km, seit dem (7,5 Jahre) nur Ravenol (pur) . Ja, es sind keine Sonderangebote, aber da der MINI als Cabrio unsere Bedürfnisse 100% deckt und null Zicken macht, wird er noch 7-10 Jahre bei uns bleiben. bearbeitet vor 4 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 3 Stunden Moin, sehr geehrte Forengemeinde ! ENDLICH !!! Mal wieder ein Diskussionsfaden über das richtige / unrichtige Motorenöl (oder dessen Zusätze). War hier ja schon länger nicht mehr (o.k. der Öl-Markt ist ja auch ständig in Bewegung / Änderung). Und zu den ergänzenden Fragen noch: Wie sieht es denn mit dem "richtigen" Getriebe-Öl" und dessen Wechsel-Intervalle aus ??? Fragen über Fragen !!! Und erst die Meinungen dazu !!! Und nun: FEUER FREI !!! mit öligen ...äh....freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am vor 3 Stunden Ich hatte bei meinem 450 immer das Gefühl als wenn ich mit angezogener Handbremse fahre, ich habe dann den Injection Cleaner von Liqui Moly ausprobiert und bin echt begeistert, mein Devil zieht besser und ich habe nicht mehr das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren. Das Ceratec werde ich mal ausprobieren, was ist schon groß verkehrt zu machen, und da ich eh immer einen Wechsel Intervall von 6 Monaten habe wird es schon nicht den Motor töten. Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 3 Stunden vor 3 Minuten schrieb Ghostimaster: Das Ceratec werde ich mal ausprobieren Leg das Geld lieber für etwas anders zurück- den Ölwechsel machst du doch , um verschleißfördernde Partikel im Öl zu minimieren, warum willst du dann dein Frischöl mit genau solchen Dingen kontaminieren und dafür noch Geld ausgeben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 3 Stunden Moin, sehr geehrter Ghostimaster, sehr geehrte Forengemeinde ! @Ghostimaster vor 4 Minuten schrieb Ghostimaster: Ich hatte bei meinem 450 immer das Gefühl Gefühle sind ja schön und gut (bei passender Gelegenheit und an den richtigen Stellen.....). Aber: Wie sieht es denn mal mit wiederholbaren / nachvollziehbaren (ggf. sogar objektiven) MEßWERTEN aus ? DAS wäre dann doch mal eine Ansage..... mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 6 Minuten vor 3 Stunden schrieb hedwig: Wie sieht es denn mit dem "richtigen" Getriebe-Öl" und dessen Wechsel-Intervalle aus ??? Ravenol, what else. Bei 75.000km und 7 Jahren im Mini gewechselt. Aus meiner Sicht ein gutes Timing. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen