Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich nutze nur die entsprechenden Öle von Ravenol, egal für welches Fahrzeug, egal für welchen Verwendungszweck.
Ok, es sind nicht unbedingt Sonderangebote, aber die Öle haben alle die entsprchenden Hersteller-Freigaben.
Ich hatte noch nie Probleme damit.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat eines Motoren Instandsetzer für Porsche Motoren, als ich nach CeraTec fragte:

"Kannst auch gleich den Sand vom Schmiergelpapier reinschütten 🙄 Aber mach ruhig, ich lebe davon."

 

Ich fahre jetzt Castrol EDGE Supercar 10W-60 im Boxster

Im 451 MANNOL 10W-60 Racing+Ester

 

Gerade beim Smart fällt Öl doch kaum ins Gewicht mit seinen 3 Litern irgendwas. Im Boxter landen 8 Liter. 

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Ravenol Ölen überzeugt mich die geringe Verdampfungsneigung, der NOACK Wert, (Extrem wichtig beim Mini wegen Direkteinspritzer, BMW B38 Maschine) und auch die Waschwirkung. Beim rein sehen oben sieht der Ventiltrieb aus wie Neuzustand. (Laufleistung 80.000km)  Deckt sich auch mit der Schwärzung, ich hatte schon Jahre, da flog das Öl nach 6000km raus, auch schwarz.

Das Ori. Öl bei der Auslieferung lief nur runde 1000km, seit dem (7,5 Jahre) nur Ravenol (pur) . 

 

Ja, es sind keine Sonderangebote, aber da der MINI als Cabrio  unsere Bedürfnisse 100% deckt und null Zicken macht, wird er noch 7-10 Jahre bei uns bleiben. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

ENDLICH !!!

 

Mal wieder ein Diskussionsfaden über das richtige / unrichtige Motorenöl (oder dessen Zusätze).

 

War hier ja schon länger nicht mehr (o.k. der Öl-Markt ist ja auch ständig in Bewegung / Änderung).

 

Und zu den ergänzenden Fragen noch: Wie sieht es denn mit dem "richtigen" Getriebe-Öl" und dessen Wechsel-Intervalle aus ???

 

Fragen über Fragen !!! Und erst die Meinungen dazu !!!

 

Und nun: FEUER FREI !!!

 

mit öligen   ...äh....freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei meinem 450 immer das Gefühl als wenn ich mit angezogener Handbremse fahre, ich habe dann den Injection Cleaner von Liqui Moly ausprobiert und bin echt begeistert, mein Devil zieht besser und ich habe nicht mehr das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren.

Das Ceratec werde ich mal ausprobieren, was ist schon groß verkehrt zu machen, und da ich eh immer einen Wechsel Intervall von 6 Monaten habe wird es schon nicht den Motor töten.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpgMann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ghostimaster:

Das Ceratec werde ich mal ausprobieren

Leg das Geld lieber für etwas anders zurück- den Ölwechsel machst du doch , um verschleißfördernde

Partikel im Öl zu minimieren, warum willst du dann dein Frischöl mit genau solchen Dingen kontaminieren

und dafür noch Geld ausgeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Ghostimaster, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Ghostimaster

 

vor 4 Minuten schrieb Ghostimaster:

Ich hatte bei meinem 450 immer das Gefühl

 

Gefühle sind ja schön und gut (bei passender Gelegenheit und an den richtigen Stellen.....). Aber: Wie sieht es denn mal mit wiederholbaren / nachvollziehbaren (ggf. sogar objektiven)  MEßWERTEN aus ?

 

DAS wäre dann doch mal eine Ansage.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb hedwig:

 

Wie sieht es denn mit dem "richtigen" Getriebe-Öl" und dessen Wechsel-Intervalle aus ???

 

 

Ravenol, what else. Bei 75.000km und 7 Jahren im Mini gewechselt. Aus meiner Sicht ein gutes Timing.

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Ghostimaster, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Ghostimaster

 

 

Gefühle sind ja schön und gut (bei passender Gelegenheit und an den richtigen Stellen.....). Aber: Wie sieht es denn mal mit wiederholbaren / nachvollziehbaren (ggf. sogar objektiven)  MEßWERTEN aus ?

 

DAS wäre dann doch mal eine Ansage.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

 

Wenn man fast jeden Tag mit seinem Auto unterwegs ist, dann kennt man jedes Geräusch und weiß wie es sich anfühlt es zu fahren, da merkt man auch den kleinsten Unterschied wenn man nicht gerade ein ignorant ist. Ich habe nach der zugabe des Injection Cleaner definitiv eine Verbesserung des Anspruch erhalten vom Motor festgestellt. Der Injection Cleaner "reinigt" unter anderem auch die Einspritzdüsen, und bei meinem Smart kann ich nach 20 Jahren nicht sagen ob die jemals draußen war, oder gewechselt wurden, ich fahre seid ich ihn habe auch nur Super Plus, oder besser (ja Ultimate von Aral ist teuer, aber 102 Okatn sind nicht verkehrt). 

 

Ölwechsel wird bei mir alle sechs Monate gemacht, egal wieviel Kilometer runter sind, und da ich überwiegend Kurzsstrecke fahre sind das nicht viele. Beim Öl selber wechsel ich zwischendurch mal von Liqui Moly 5W40 zu Valvoline 5W40 und umgekehrt, am Anfang habe ich 0W40 genommen.

Jährlich werden die Fliter gewechselt (Ölfilter immer mit Öl nach sechs Monaten), der Benzinfilter wird auch jährlich gewechselt (da hat @Mattis Marose mir gezeigt wie einfach das geht). 

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpgMann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.